D-E-I-16
Fig.3
3.
Vorderwalze mit den beiden Einstellmuttern
gegen die Einstellehre einstellen.
4.
Vorgang auf der vorderen Seite der Einheit
wiederholen.
EINSTELLEN DER SCHNEIDZYLINDER
(ABB. 3)
Um prüfen zu können, ob der Schneidzylinder richtig
zum Untermessereingestellt ist, ein Stück dünnes
Papier zwischen die Schnittkantendes Untermessers
und der Spiralmesser halten und den Zylinder von
Hand drehen.
Das Papier sollte dann entlangt des gesamten
Untermessers sauber geschnitten sein. Ist dies nicht
der Fall, muß evtl. noch einmal nachgestellt werden,
aber NICHT ZU FEST ANZIEHEN!
Ist der Zylinder jedoch abgenutzt, muß er vor dem
Einstellen evtl. eingeläppt werden.
Und so wird eingestellt:
Zum Einstellen des Schneidzylinders auf das
Untermesser abwechselnddas linke und das rechte
Handrad (A Abb. 3) hochziehen und drehen (im
Uhrzeigersinn, um den Schneidzylinder näher an das
Untermesser zu bringen und entgegen dem
Uhrzeigersinn, um den Schneidzylinder vom
Untermesser weg zu stellen) und loslassen. Dann
das Handrad weiterdrehen, bis es in dem gekerbten
Sicherungsring einrastet. Die Ein-Åstellvorrichtung
hat Einkerbungen und jede Einkerbung bedeutet eine
Bewegung des Zylinders um ca. 0,04 mm.
ES HANDELT SICH HIER UM EINE SICH SELBST
SICHERNDE EINSTELLVORRICHTUNG. DAHER
BRAUCHT DER MECHANISMUS WEDER ENT-
NOCH VERRIEGELT ZU WERDEN.
ACHTUNG:ä Bei unebenen Bodenverh{ltnissen kann
es erforderlich sein, die Muttern zu sichern, mit
denen die Lagergehäuse am Seitenrahmen befestigt
sind, wo sie in Einstellschlitzen laufen, damit die
Einstellung des Zylinders zum Untermesser sich
nicht verändert. Dies ist eine Sache der Erfahrung.
Die Muttern m}ssen normalerweise voll angezogen
und dann um 1/2 Drehung zur}ckgedreht werden,
damit mit dem Handrad eingestellt werden kann,
ohne daß die Muttern vorher gelöst werden müssen.
SCHNEIDZYLINDERLAGER:
Bei den Schneidzylinderlagern handelt es sich um
selbstnachstellende Kegelrollenlager, die keiner
Einstellung bedürfen.
LAGER DER VORDER- UND HINTERWALZEN:
Bei den Lagern der Walzen handelt es silch um
selbstnachstellende Kegelrollenlager, die keiner
Einstellung bedürfen.
D