Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Modelleservice Center Süd Mobasi Anwendungshandbuch Seite 99

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fahrleitungssignale
Beschreibung:
Diese Signale geben an, ab welchem Punkt Gleise von Fahrzeugen mit angehobenem
Stromabnehmer nicht befahren werden dürfen oder kennzeichnen Stellen, wo durch den
Triebfahrzeugführer elektrische Schaltungen von Lokomotiven im Bezug auf die Fahrleitung
(Oberleitung) durchzuführen sind:
- Hauptschalter aus
- Hauptschalter ein
- Stromabnehmer (Bügel) tief
- Stromabnehmer (Bügel) hoch
Aufstellung:
Fahrleitungssignale stehen grundsätzlich rechts neben dem zugehörigen Gleis, auf zweigleisigen
Streckenabschnitten stehen die Signale außerhalb der Gleise (links und rechts). Die Signale
werden stets für beide Fahrtrichtungen auf Fahrleitungsmasten angebracht.
Begriffe - Ausführungen:
Die Fahrleitungssignale sind auf der Spitze stehende blaue
quadratische Tafeln mit schwarz-weißen Rand und entsprechenden
weißen Symbolen.
Ankündigung Hauptschalter aus:
Zwei weiße Rechtecke waagrecht nebeneinander. Das Signal ist 300m
vor dem Signal "Hauptschalter aus" angebracht.
Hauptschalter aus:
Ein unterbrochenes weißes "U". Ab dieser Stelle bzw. 30m danach ist
der Hauptschalter der Lokomotive auszuschalten..
Hauptschalter ein:
Ein weißes "U". Ab dieser Stelle bzw. 30 m danach darf der
Hauptschalter der Lokomotive wieder eingeschaltet werden.
Die Reihenfolge der vorstehend angeführten Signale ist in
Fahrtrichtung
des
Zuges:
Ankündigung
Hauptschalter
aus,
Hauptschalter aus, Hauptschalter ein.
98

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis