Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Modelleservice Center Süd Mobasi Anwendungshandbuch Seite 112

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beim großen Vorbild kommen zwei Arten von Indusigleismagneten vor:
Indusigleismagnet kleine Ausführung :
Anwendung bei Haupt- und Schutzsignalen bis zu einer Höchstgeschwindigkeit von 70km/h
Indusigleismagnet große Ausführung :
Anwendung bei Langsamfahrsignalen (Ankündigungssignal), Signalen für die Strecke
(Ankündigungstafel), bei Vorsignalen, Signalkombinationen von Vor- und Hauptsignalen und bei
Haupt- und Schutzsignalen bei Geschwindigkeiten über 70 km/h
Kabelanschlusskästen
sind Gehäuse, in welchen der Anschluss von elektrischen Einrichtungen an die Erdverkabelung
erfolgt und ein wichtiges Bindeglied zwischen Stellwerk und Außenanlage. Die
Kabelanschlusskästen befinden sich in unmittelbarer Nähe (ca. 0,2 bis 0,5m) von folgenden
Einrichtungen:
-
Isolierschienen
(bei
älteren
Stellwerksanlagen)
-
elektrischen
Weichenantrieben - Weichenbereichen mit Gleisisolierung - .
Vorplätze
dienen zur Aufstellung von Fernsprechern und Signalen. Auf der Strecke werden die Vorplätze bei
allen Signalen (Vor- und Hauptsignalen, sowie Signalnachahmern) und Fernsprechern (Strecken-
und Signalfernsprecher) verwendet. Im Bahnhof kommen Vorplätze bei Signalen und
Platzfernsprechern zur Aufstellung, wenn kein weiteres Gleis anschließt. Es gibt 2 Arten von
Vorplätzen:
- für Epoche III, IV, V, VI (Strecke und Bahnhof) und VI-ERL (im Bahnhof zw. Gleisen)
- für Epoche VI-ERL (auf Streckenbereichen)
Gleisanschlussgehäuse
finden Anwendung bei modernen Stellwerksanlagen mit Gleisisolierung im Bereich der
Isolierstöße - Trennstellen in der Schiene. Bei Modellbahnanlagen sind dort die
Isolierschienenverbinder. Beim großen Vorbild sind in diesen Gehäusen technische
Auswerteeinrichtungen untergebracht und geben die Information über freie bzw. besetzte
Gleisabschnitte an das Stellwerk weiter.
111

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis