Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Modelleservice Center Süd Mobasi Anwendungshandbuch Seite 29

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fahrstromes bei allen Freibegriffen, Verschubverbot aufgehoben, Ersatzsignal bzw. Signal 29b.
Da die Rückleitung der Signalsteuerungsbausteine wie auch unsere MOBASI-HO-Lichtsignale "-"
Potential führen, können die Signalsteuerungsbausteine direkt an Schaltdecoder mit Relaiskontakt wie
UHLENBROCK SD1 bzw. SD2 angeschlossen werden.
Ausführungen:
SSB10
Signalsteuerungsbaustein 10 ohne Fahrstromsteuerung
Signalsteuerungsbaustein 10 mit Fahrstromsteuerung
Leistungsmerkmale:
 Vorbildgetreue Steuerung von Signalen der Epochen III - VI:
2 Hauptsignale mit den Signalbegriffen "HALT" und "FREI", sowie Ersatzsignal bzw. Signal 29b
und zugehörigen alleinstehenden Vorsignalen
oder
2 Schutzsignale mit Ersatzsignal bzw. Gleissperrlichtsignale mit Signal 29b
oder
2 Verschubsignale
 Fahrstromsteuerung ohne zusätzlichen Aufwand
 Die Rückleitung führt "-" Potential
Anwendungsmöglichkeiten:
Empfohlener Einsatzbereich ist die Steuerung von Signalen mit nur einem Freibegriff:
-
Einfahrsignal mit alleinstehenden Einfahrvorsignal
Deckungssignal mit Deckungsvorsignal
Blocksignal mit Blockvorsignal
Schutzsignal bzw. Gleissperrlichtsignal
alleinstehendes Verschubsignal
28
Art. Nr.: 0610
Art. Nr.: 0611

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis