Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Modelleservice Center Süd Mobasi Anwendungshandbuch Seite 100

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ankündigung Stromabnehmer tief:
Zwei in der Höhe gegeneinander versetzte waagrechte weiße Streifen.
Das Signal ist 300m vor dem Signal "Stromabnehmer tief" angebracht.
Stromabnehmer tief:
Ein waagrechter weißer Streifen. Ab dieser Stelle bzw. 30m danach ist
der Stromabnehmer der Lokomotive zu senken.
Stromabnehmer hoch:
Ein lotrechter weißer Streifen. Ab dieser Stelle bzw. 30m danach darf
der Stromabnehmer der Lokomotive wieder gehoben werden.
Die Reihenfolge der angeführten Signale ist in Fahrtrichtung des
Zuges: Ankündigung Stromabnehmer tief, Stromabnehmer tief,
Stromabnehmer hoch.
Einbauhöhe der beschriebenen Fahrleitungssignale:
28 mm über Schienenoberkante
Halt für Fahrzeuge mit angehobenem Stromabnehmer:
Ein auf der Spitze stehendes weißes Quadrat in einem weißen
quadratischen Rahmen. Ab dieser Stelle sind Fahrten mit
angehobenem
Stromabnehmer
(Bügel)
verboten
(Ende
der
Fahrleitung). Das Signal kann in der Fahrleitung, auf einem eigenen
Ständer oder auf einem Weichensignalkörper angebracht werden.
Aus der Art der Anbringung ergibt sich die Einbauhöhe.
An die Vorheizanlage angeschlossen:
Ein weißer Blitzpfeil. Das Signal wird an Fahrzeugen (Waggons)
seitlich über den Puffern angebracht und kennzeichnet den Anschluss
des Fahrzeuges bzw. einer Fahrzeuggruppe an die Vorheizanlage.
Derart gekennzeichnete Fahrzeuge dürfen erst nach Trennen von der
Vorheizanlage verschoben werden.
99

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis