Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Modelleservice Center Süd Mobasi Anwendungshandbuch Seite 28

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beschreibung:
Mit den Signalsteuerungsbausteinen 10 bis 60 können Sie aus dem Signalbegriff "HALT" folgende
Freibegriffe schalten:
am Hauptsignal:
-
bzw. Schutzsignal oder Gleissperrlichtsignal:
bzw. Verschubsignal:
am zugehörigen Vorsignal:
-
Die Signalsteuerungsbausteine 10 bis 60 können mit Gleichspannung oder digitaler Spannung
betrieben werden, die Schaltungsmöglichkeiten siehe Kapitel IV Seite 149 bis 154. In den weiteren
Ausführungen werden die unterschiedlichen Einsatzbereiche wie z.B. Hauptsignal mit zugehörigem
alleinstehenden Vorsignal, oder Hauptsignal mit zugehörigem Vorsignal am Mast des vorgelegenen
Hauptsignals oder Signalkombinationen erklärt. Einheitlich ermöglichen die Signalsteuerungsbausteine
10 bis 50 bei Anwendung mit unseren MOBASI-HO-Lichtsignalen die Ansteuerung des Ersatzsignals
oder Signal 29b und Verschubsignals am Mast des Hauptsignals. Diese Verschubsignalsteuerung
erfolgt vorbildgetreu: das Hauptsignal zeigt "HALT" (ein rotes Licht) und das Verschubsignal
"VERSCHUBVERBOT AUFGEHOBEN" (zwei weiße Lichter schräg nach rechts steigend) - siehe
Kapitel II Seite 50 ff. Die Blinkspannung für das Ersatzsignal bzw. das Wechsellicht für die Signale 29b
und 30b werden durch den Signalsteuerungsbaustein ausgegeben. Bei Anwendung der
Signalsteuerungsbausteine mit Fahrstromsteuerung, erfolgt eine Ausgabe des
"FREI"
"FREI mit 60 km/h"
"FREI mit 40 km/h"
"FREI mit Licht-Geschwindigkeitsanzeiger (Kennziffer)"
"ERSATZSIGNAL bzw. SIGNAL 29b"
"SIGNAL 30b" (bei Epoche III)
"FAHRVERBOT AUFGEHOBEN"
"ERSATZSIGNAL bzw. SIGNAL 29b"
"VERSCHUBVERBOT AUFGEHOBEN"
"VORSICHT"
"HAUPTSIGNAL FREI "
"HAUPTSIGNAL FREI mit 60 km/h"
"HAUPTSIGNAL FREI mit 40 km/h"
"HAUPTSIGNAL FREI mit Licht-Geschwindigkeitsvoranzeiger
(Kennziffer)"
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis