Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Modelleservice Center Süd Mobasi Anwendungshandbuch Seite 40

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Eine vorbildgetreue mehrbegriffige Signalisierung lässt sich am einfachsten durch Verwendung unserer
Signalsteuerungsbausteine SSB10 - 60 realisieren (siehe Schaltungsanhang ab Seite 149), bei
welchen auch die Zugbeeinflussung integriert ist.
Selbstverständlich möglich ist auch eine Verwendung der Signale in Verbindung mit unseren MOBASI-
Gleisfreimeldungen, bei welchen die Zugbeeinflussung mit integriert ist (siehe auch Kapitel I Seite 13
und Seite 17 ff und Kapitel IV Seite 120 ff im Schaltungsanhang)
Zur vorbildgetreuen Aufstellung der MOBASI-HO-Lichtsignale bieten wir Signalvorplätze mit Geländer
an (siehe Kapitel III Seite 116). Neben der maßstäblich detaillierten Ausführung ermöglicht die
Verwendung unserer Signalvorplätze eine höhengerechte Aufstellung der Signale, insbesonders bei
Gleisen mit Bettung. Durch die vorgegebene Bohrung für den Signalsockel hat das mit Vorplatz
aufgestellte Signal auch den erforderlichen seitlichen Abstand zum Gleis, um ein Streifen der
Fahrzeuge im Innen- und Außenbogenbereich zu verhindern.
Bevor nun die verschiedenen Ausführungen und Anwendungsfälle der Signale beschrieben werden,
wollen wir Ihnen anhand der folgenden schematischen Lagepläne eines Bahnhofs und eines
Streckenabschnittes die grundsätzliche Anordnung von Lichtsignalen zeigen:
Zu hohe Eingangsspannungen
verkürzen die Lebensdauer der
Leuchtdioden oder können diese
sogar zerstören!
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis