Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Geschwindigkeitsanzeiger - Modelleservice Center Süd Mobasi Anwendungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beschreibung:
Sie dienen zur Geschwindigkeitssignalisierung für Weichenbereiche oder kündigen mit der Kennziffer
"3" die Einfahrt auf ein kurzes Gleis an (Stumpfgleis, Gleis mit Schutzsignal). Geschwindigkeitsanzeiger
sind Zusatzsignale zu Haupt- und Schutzsignalen und ergänzen deren Bedeutung. Die Kennziffer gibt
1/10 der Geschwindigkeit an und ergänzt den Signalbegriff am jeweiligen Signal (z.B.: Hauptsignal
zeigt "FREI mit 40 km/h" und Kennziffer "5" bedeutet 50 km/h für den Triebfahrzeugführer).
Geschwindigkeitsanzeiger werden als Licht- oder Formsignale ausgeführt.
Aufstellung:
Geschwindigkeitsanzeiger werden alleinstehend oder am Mast eines Haupt- oder Schutzsignals
oberhalb des Signalschildes angeordnet.
Signalbegriffe:
Lichtsignal:
eine weiß leuchtende Kennziffer (zuschaltbar)
Formsignal:
eine rechteckige schwarze Tafel mit weißem Rand und weißer
Kennziffer
Alleinstehende Geschwindigkeitsanzeiger wurden in den Epochen III
und IV nur selten aufgestellt.
Ausführungen:
Geschwindigkeitsanzeiger-Licht
Anwendungsmöglichkeiten:
Als Geschwindigkeitsanzeiger alleinstehend.
Epoche
III
Ausführung
Standard
Ganzmetall
Die gebräuchlichsten Kennziffern sind als Abdeckung für den Lampenkasten beigelegt.

GESCHWINDIGKEITSANZEIGER

IV
V
A r t i k e l n u m m e r
5700
5700M
49
VI
VI-ERL
6700
7700, 7700R, 7700L
6700M
7700M, 7700RM, 7700LM

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis