Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Modelleservice Center Süd Mobasi Anwendungshandbuch Seite 102

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sperrsignal
Beschreibung:
Sperrsignale kennzeichnen das Ende von Stumpfgleisen (Stutzgleise mit Prellböcken), die
Stellung von Sperrschuhen, die Befahrbarkeit von Gleisbrückenwaagen oder Gleistore.
Aufstellung:
Das Sperrsignal "Weiterfahrt verboten" befindet sich bei
Prellböcken rechts vom Gleis oder in der Mitte. Bei Gleistoren
und Gleisbrückenwaagen wird es an der Einrichtung montiert.
Bei Sperrschuhen ist das Signal auf einem Signalkörper
angebracht.
Ausführung:
Ein weißer Kreisring auf schwarzem Grund
Einbauhöhe: in Pufferhöhe bei Prellböcken oder Gleistoren - ansonsten gemäss der Einrichtung
Rautentafel
Beschreibung:
Das Signal kennzeichnet die Einschaltstelle einer vom Triebfahrzeugführer überwachten
automatischen
Eisenbahnkreuzungssicherungsanlage
(Blinklicht-,
Lichtzeichen-
oder
Schrankenanlage). Dieses Signal wird im Nebenbahnbereich angewendet.
Aufstellung:
Das Signal Rautentafel steht rechts vom Gleis.
Ausführung:
Eine rechteckige schwarze Tafel mit vier auf den Spitzen
übereinander stehenden weißen Rauten.
Einbauhöhe: 3 mm über Schienenoberkante
101

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis