Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Modelleservice Center Süd Mobasi Anwendungshandbuch Seite 36

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Epoche VI:
Signale mit neuem Gittermast und Signalschildern der schon erwähnten Einheitsbauart 1980.
Signalnachahmer, Geschwindigkeitsanzeiger und -voranzeiger werden bei den ÖBB mit
Lichtfaserlaternen ausgeführt. Die Anwendung und das Erscheinungsbild sind abgesehen vom
Gittermast, Signalnachahmer und Geschwindigkeitsanzeiger gleich der Epoche V. Als alleinstehende
Verschubsignale werden grundsätzlich Zwergverschubsignale eingesetzt (Verschubsignal in niedriger
Ausführung), Verschubsignale in Gittermastausführung kommen nur in Ausnahmefällen vor. Die
Signale der Epoche VI kennzeichnen die Bahnhöfe und Strecken der NEUEN BAHN!
Epoche VI-ERL:
Die Signalepoche VI-ERL wurde erforderlich durch den Ausbau gewisser Strecken zu "HL-Strecken"
(Hochleistungsstrecken mit erweitertem Regellichtraumprofil). Dieses erweiterte Regellichtraumprofil
erfordert das Freihalten eines größeren Seitenabstandes, was einerseits durch Abrücken der Signale
nach links oder rechts, andererseits durch höhere Anordnung der Signalschilder bei Aufstellung
zwischen Gleisen erreicht wird.
Da es nicht überall möglich ist Signale seitlich abzurücken (vor allem auf freier Strecke möglich),
kommen nur gewisse Signaltypen mit rechts oder links ausgelegten Signalschildern zur Anwendung:
Vorsignale, Hauptsignale ohne Verschubsignal, Signalkombinationen (Vor- und Hauptsignale ohne
Verschubsignal)
mit
und
ohne
Geschwindigkeits(vor)anzeiger,
Signalnachahmer,
Geschwindigkeitsanzeiger und Geschwindigkeitsvoranzeiger. Signale der
Epoche VI-ERL sind mit neuem Gittermast ausgerüstet - Mastfuß Y-förmig gespreizt - und
Signalschildern der Einheitsbauart 1980. Die Signalschilder sind je nach Aufstellung (rechts, links oder
zwischen Gleisen) mit Auslegern versehen oder in der Höhe unterschiedlich angeordnet. Die
Anwendung und das Erscheinungsbild mit dem Gittermast sind abgesehen von der Schildanordnung
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis