Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Modelleservice Center Süd Mobasi Anwendungshandbuch Seite 92

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verschubhalttafel
Beschreibung:
Verschubhalttafeln sind in Bahnhöfen mit Einfahrsignalen und Trapeztafeln aufgestellt. Die
Verschubhalttafel kennzeichnet die Stelle, über welche in Richtung Strecke nur unter bestimmten
Voraussetzungen Verschubfahrten durchgeführt werden dürfen.
Aufstellung:
Die Verschubhalttafel steht zwischen Einfahrsignal oder Trapeztafel und Einfahrweiche (das ist die
erste Weiche von der Strecke aus Richtung Bahnhof gesehen). Bei eingleisiger Strecke wird die
Verschubhalttafel rechts neben dem Gleis aufgestellt - vom Bahnhof aus auf die Strecke gesehen, auf
zweigleisiger Strecke mit Richtungsbetrieb - bei Rechtsfahren links neben dem Einfahrgleis, bei
Linksfahren rechts neben dem Einfahrgleis. Auf zweigleisigen Strecken mit Gleiswechselbetrieb werden
zwei Verschubhalttafeln außerhalb (links und rechts) neben beiden Streckengleisen aufgestellt.
Ausführung:
Eine oben halbkreisförmig abgerundete weiße Tafel
mit schwarzer Aufschrift "Halt für Verschubfahrten"
Einbauhöhe: 23 mm über Schienenoberkante
Wartesignal
Beschreibung:
Dieses Signal bezeichnet jene Stelle, ab welcher eine Verschubfahrt erst nach gesondertem Auftrag
begonnen oder fortgesetzt werden darf. Wartesignale werden auch häufig in Zugförderungsanlagen
(Bahnbetriebswerken)
aufgestellt,
um
interne
Verschubfahrten
zu
regeln
oder
den
Zugförderungsbereich zum Bahnhof abzugrenzen.
Aufstellung:
Wartesignale stehen rechts neben dem zugehörigen Gleis
Ausführung:
Ein gelbes "W" mit schwarzem Rand
Einbauhöhe: 36 mm über Schienenoberkante
91

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis