Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Modelleservice Center Süd Mobasi Anwendungshandbuch Seite 32

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SSB60
Signalsteuerungsbaustein 60
Leistungsmerkmale:
 Vorbildgetreue Steuerung von Vorsignalen am Mast des vorgelegenen Hauptsignals (Einfahr-,
Zwischen-, Block-, Deckungssignals) der Epochen III - VI:
Aus der Stellung "Vorsignal erloschen" beim Begriff "HALT" des Hauptsignals, auf dessen Mast
sich das Vorsignal befindet, werden die dem zugehörigen Hauptsignal entsprechenden
Signalbegriffe "VORSICHT", "HAUPTSIGNAL FREI", "HAUPTSIGNAL FREI mit 60 km/h" und
"HAUPTSIGNAL FREI mit 40 km/h" geschaltet
 Die Rückleitung führt "-" Potential
Anwendungsmöglichkeiten:
-
Empfohlener Einsatzbereich ist die Steuerung von Vorsignalen am Mast des vorgelegenen
Hauptsignals mit bis zu 3 Freibegriffen in Abhängigkeit vom Hauptsignal mit
Signalbegriffen
Der SSB60 steuert keinen Fahrstrom!
SSB70
Signalsteuerungsbaustein 70 EKSA ohne Schranken
Signalsteuerungsbaustein 70 EKSA mit Schranken
Leistungsmerkmale:
 Vorbildgetreue Steuerung von Eisenbahnkreuzungssicherungsanlagen (EKSA) der Epochen III -
VI:
- Lichtzeichenanlagen
- Lichtzeichenanlagen mit EK-Überwachungssignalen
- Schrankenanlagen, ergänzt mit Lichtzeicheneinrichtungen (Straßensignalen)
- Schrankenanlagen ergänzt mit Straßensignalen alter Bauart (mit rotem Blinklicht)
 Anschaltung der gelben und roten Lichter von Lichtzeichenanlagen, der roten Blinklichter von
Straßensignalen alter
Überwachungssignalen ohne zusätzliche Elemente. Die Rückleitung führt "-" Potential
 Steuerung der Auf/Zu - Bewegung von Schrankenantrieben
Bauart
und
der
gelben Dauer-
31
Art. Nr.: 0660
mehreren
Art. Nr.: 0670
Art. Nr.: 0671
Art. Nr. 3060 bzw. 3070
Art. Nr. 5900 bzw. 6900
Art. Nr. 3060 bzw. 3070
und Blinklichter von
EK-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis