Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Modelleservice Center Süd Mobasi Anwendungshandbuch Seite 104

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gruppenpfeifpflock - Endpflock
Beschreibung:
Um eine Häufung von Pfeifpflöcken zu vermeiden, wird an jener Stelle, ab welcher wiederholt das
Pfeifsignal "Achtung" für mehrere Eisenbahnkreuzungen abzugeben ist, der Gruppenpfeifpflock
aufgestellt. Das Ende dieser Signalabgaben durch den Triebfahrzeugführer kennzeichnet der
Endpflock. Die Aufstellung erfolgt nur bei nicht durch Blinklicht-, Lichtzeichen- oder
Schrankenanlagen gesicherten Eisenbahnkreuzungen.
Aufstellung:
Die Signale Gruppenpfeifpflock und Endpflock stehen rechts neben
dem Gleis, auf zweigleisigen Streckenabschnitten außerhalb neben
beiden Gleisen (links und rechts).
Begriffe - Ausführungen:
Gruppenpfeifpflock:
Ein abwechselnd waagrecht rot und weiß gestreifter Pflock bzw. eine
abwechselnd rot und weiß gestreifte Tafel auf Ständer, welche am
oberen Ende schwarze Streifen auf weißen Grund tragen. Den HO-
Sets liegen Messingdrähte als Ständer bei..
Endpflock:
Ein weißer am oberen Ende rot gestrichener Pflock bzw. eine weiße
am oberen Ende rot gestrichene Tafel auf Ständer. Den HO-Sets
liegen Messingdrähte als Ständer bei.
Einbauhöhe: 0 mm über Schienenoberkante
Den HO-Sets liegen für jeden Schaltstellen-, Pfeif-, Gruppenpfeif-, und Endpflock zwei
entsprechende Kartonstreifen zur Anbringung auf der Vorder- und Hinterseite des
Messingdrahtes bei.
103

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis