Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Signalkombinationen - Modelleservice Center Süd Mobasi Anwendungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SIGNALKOMBINATIONEN

Beschreibung:
Signalkombinationen haben auf einem längeren Mast oben ein Hauptsignal- und darunter ein
Vorsignalschild
angeordnet.
Die
Signale
können
auch
mit
Zusatzsignalen
wie
Geschwindigkeitsvoranzeiger, Geschwindigkeitsanzeiger, sowie Verschubsignalen ausgerüstet sein.
Die unterschiedliche Ausrüstung hat Einfluss auf die Anwendungsmöglichkeiten und ist unter
Ausführungen beschrieben. Eine Besonderheit der Signalkombinationen ist, dass das Vorsignal bei
"HALT" zeigendem Hauptsignal erloschen ist. Sollte das Hauptsignal einen Freibegriff für Zugfahrten
zeigen, so erscheint am Vorsignal der dem zugehörigen (vorgelegenen) Hauptsignal entsprechende
Begriff.
Aufstellung:
Signalkombinationen stehen grundsätzlich rechts; Einfahr-, Deckungs- und Blocksignale auf
zweigleisigen Streckenabschnitten mit Richtungsbetrieb und Linksfahren stehen links neben dem
jeweiligen Gleis. Bei zweigleisigen Strecken mit Gleiswechselbetrieb stehen die Signale außerhalb der
Gleise (links und rechts).
Im Bezug auf die Anwendung unterscheidet man:
Einfahrsignale:
Signalkombination vor der ersten Weiche eines Bahnhofes von der Strecke aus gesehen
Ausfahrsignale:
Signalkombination am Ende der Bahnhofgleise vor Beginn des Weichenbereiches
Zwischensignale:
Signalkombination bei unterteilten Bahnhofbereichen bzw. zusammenhängenden Bahnhöfen am Ende
des Bahnhofgleises vor Beginn des Weichenbereiches
Deckungssignale:
Signalkombination vor Abzweigungen (Weichen) auf der Strecke
Blocksignale:
Signalkombination zur Unterteilung längerer Streckenabschnitte in Blockabschnitte
63

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis