Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Der Analogen Geräte (Telefon, Fax Und Andere); Installationskabel Fest Verlegen Und Anschlussdosen Installieren - Auerswald COMpact 5010 VoIP Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMpact 5010 VoIP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage und Installation
Anschluss der analogen Geräte (Telefon, Fax und andere)
Die analogen Teilnehmeranschlüsse sind geeignet für sechs (COM-
pact 5010 VoIP) bzw. zehn (COMpact 5020 VoIP) der folgenden
Endgeräte:
Analoge Telefone mit Impuls- oder Mehrfrequenzwahlverfahren
Analoge Faxgeräte
Analoge Anrufbeantworter
Modems
a/b-Türsprechstellen
Geräte mit Mehrfrequenzwahlverfahren müssen über
eine Flash-Taste (auch Signaltaste R genannt) verfügen.
Hinweis
Folgende Anschlussvarianten sind möglich:
Bei geringerer Entfernung direkter Anschluss an den drei vorhan-
25
denen TAE-Buchsen
(Abb.
Bei größerer Entfernung der Geräte von der Tk-Anlage fest ver-
legte Installationskabel und fest installierte TAE-Anschlussdo-
26
sen
Überspannungen, wie sie bei Gewitter auftreten, kön-
nen zu einem lebensgefährlichen elektrischen Schlag
oder zur Beschädigung bzw. Zerstörung der Anlage
Warnung
führen.
Alle Kabel müssen innerhalb des Gebäudes verlegt werden.
Die analogen Teilnehmeranschlüsse sind nicht zum Anschluss
von außen liegenden Nebenstellen bestimmt.
Beachten Sie folgende Hinweise beim Anschluss eines
Endgerätes:
Hinweis
Bei fest installierten TAE-Anschlussdosen stecken Sie die
Anschlussstecker der Telefone oder Kombifaxgeräte in die mit
„F" bezeichneten Buchsen und die Anschlussstecker der übrigen
Geräte in die mit „N" bezeichneten Buchsen.
Die an der Tk-Anlage vorhandenen TAE-Buchsen sind für alle
Geräte gleichermaßen geeignet.
Installationskabel fest verlegen und Anschluss-
dosen installieren
Für die feste Verdrahtung benötigen Sie folgende Installationskabel
bzw. Anschlussdosen:
Pro Teilnehmer bzw. pro Anschlussdose ein Adernpaar eines
Fernmeldekabels (z. B. J-YY 0,6 mm)
Für Telefone oder Kombifaxgeräte sind TAE-Einfachdosen mit
F-Codierung (eine mit „F" bezeichnete Buchse) ausreichend
Für Faxgeräte, Modems und Anrufbeantworter TAE-Dosen, die
zusätzlich eine Buchse mit N-Codierung besitzen
Installieren Sie die Anschlussdosen, wie folgt
1. Legen Sie die Adernpaare an den Klemmenpaaren mit der
Bezeichnung „01" bis „10" auf.
2. Verbinden Sie jedes Klemmenpaar (z. B. 05) jeweils mit der
Klemme 1 und der Klemme 2 einer TAE-Anschlussdose. Die
Belegung der handelsüblichen TAE-Anschlussdosen ist in
Abb. 32 auf Seite 23
dargestellt.
25
Außerhalb Deutschlands Westernbuchsen (Belegung
26
Außerhalb Deutschlands werden Westernbuchsen oder die lan-
desüblichen analogen Anschlussdosen verwendet.
22
Anschluss der analogen Geräte (Telefon, Fax und andere)
29)
(Abb.
30):
Abb.
Beachten Sie folgende Hinweise bei der Verlegung der
Leitungen:
Hinweis
Um Störeinflüssen vorzubeugen, vermeiden Sie längere Paral-
lelführung der Leitungen, insbesondere neben Stromversor-
gungsleitungen und verdrillen Sie die Adernpaare.
Bei Verwendung des Aderndurchmessers 0,6 mm dürfen die
Leitungen zwischen der Tk-Anlage und den Anschlussdosen bis
zu 800 m lang sein.
Abb. 29: Endgerät direkt anschließen
Abb. 30: Anschluss TAE-
Anschlussdosen für Telefone
Abb. 31: Belegung der analogen Westernbuchsen
31).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Compact 5020 voip

Inhaltsverzeichnis