Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wiederherstellen Des Vorherigen Firmwarestands; Wiederherstellen Des Vorherigen Firmwarestands Per Pc - Auerswald COMpact 5010 VoIP Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMpact 5010 VoIP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Service und Wartung

Wiederherstellen des vorherigen Firmwarestands

Das Berühren der spannungsführenden Leiterbahnen
oder der Telefonanschlüsse kann zu einem lebensge-
fährlichen elektrischen Schlag führen.
Warnung
Das Gehäuse darf nur vom Instandhalter
(blaue Abdeckklappe) geöffnet werden.
Installationsarbeiten am offenen Gehäuse sowie Servicear-
beiten mit den Tasten im Gehäuseinnern dürfen nur vom
30
Instandhalter
durchgeführt werden.
Beachten Sie außerdem die Hinweise im
weise auf Seite
5.
Um das Gehäuse nicht öffnen zu müssen, können Sie den
vorherigen Firmwarestand auch per PC wiederherstellen
Hinweis
(siehe
Kapitel Wiederherstellen des vorherigen Firmware-
stands per PC auf Seite
Haben Sie den Taster „Alternate" zu lange gedrückt, startet die
Anlage wieder mit derselben Firmware.
Durch Wiederholen der Prozedur können Sie zwischen den beiden in
der Anlage vorhandenen Firmwareversionen hin- und herschalten.
Bei einem erneuten Update wird immer die gerade inaktive Firmware
überschrieben. Das heißt, bei einem Update nach Wiederherstellen
des alten Firmwarestands wird die davor aktuelle Firmware nicht
archiviert, sondern überschrieben. Die Anlage startet nach dem Neu-
start der Tk-Anlage (Reboot) mit der neuen Firmware. Im Flash bleibt
die zwischendurch verwendete alte Firmware als Sicherung vorhan-
den.
30
Instandhalter sind Personen, die über eine geeignete technische
Ausbildung (z. B. ausgebildete Elektrofachkräfte) verfügen. Sie
müssen die nötige Erfahrung mit Arbeiten im Instandhalterbereich
besitzen. Instandhalter müssen sich weiterhin der Gefahren be-
wusst sein, denen sie bei Ausführung dieser Arbeiten ausgesetzt
sind, sowie die Gefahren für sich selbst und andere möglichst ge-
ring halten können.
Die Tk-Anlage hält sowohl die aktuelle als auch die vorherige Firm-
ware im Flash bereit. Die alte Firmware kann somit notfalls wieder
hergestellt werden. Führen Sie das Wiederherstellen des vorherigen
Firmwarestands wie folgt durch:
1. Öffnen Sie im Konfigurationsmanager der
Anlage die Seite „Administration
ware-Update/Neustart".
2. Betätigen Sie die Schaltfläche „Firmware
wiederherstellen".
3. Betätigen Sie im nachfolgenden Dialog die
Schaltfläche „OK".
4. Im Anschluss wird automatisch ein Neustart
der Tk-Anlage (Reboot) durchgeführt. Dieser
Vorgang kann einige Minuten dauern.
Welche Firmwareversion zzt. aktiv ist, kann per
Mausklick auf das Auerswald-Logo oben links im Konfi-
Hinweis
gurationsmanager eingesehen werden.
38
Wiederherstellen des vorherigen Firmwarestands
30
und nur zum Teil
Kapitel Sicherheitshin-
38).

Wiederherstellen des vorherigen Firmwarestands per PC

Firm-
Die Tk-Anlage hält sowohl die aktuelle als auch die vorherige Firm-
ware im Flash bereit. Die alte Firmware kann somit notfalls wieder
hergestellt werden. Führen Sie das Wiederherstellen des vorherigen
Firmwarestands wie folgt durch:
1. Lösen Sie einen Neustart der Tk-Anlage durch Betätigung des
Tasters „Reset" (E) aus.
2. Drücken Sie noch in der Bootphase (innerhalb von 2 Sekunden
nach Betätigung des Tasters „Reset") den Taster „Alternate" (C)
und halten Sie diesen gedrückt. Die LED „Status" (A) beginnt,
schnell orange zu blinken.
3. Nach einigen Sekunden blinkt die LED „Status" (A) nur noch
langsam. Lassen Sie den Taster „Alternate" (C) wieder los.
4. Die Anlage startet mit der vorherigen Firmware. Dieser Vorgang
kann einige Minuten dauern.
Abb. 47: LEDs und Taster
C
D
A
B
E

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Compact 5020 voip

Inhaltsverzeichnis