Inbetriebnahme
Verbindung/Einrichtung von PC und Tk-Anlage für den Konfigurationszugang
Ethernet-Konfiguration des PCs ändern
Folgende Voraussetzungen muss der PC für die hier beschriebene
Einrichtung erfüllen:
TCP/IP muss installiert und als Netzwerkprotokoll ausgewählt
sein
Die Treiber der Netzwerkkarte müssen korrekt installiert sein (für
Informationen dazu ziehen Sie bitte die Dokumentation des Her-
stellers Ihrer Netzwerkkarte zurate)
Wenn Sie die Tk-Anlage in einem bestehenden Netzwerk
integrieren möchten, wenden Sie sich bitte an den zustän-
digen Systemadministrator und nehmen Sie die Einstel-
Wichtig
lungen nach seinen Anweisungen vor.
Am PC muss eine statische IP-Adresse eingestellt werden (z. B.
192.168.0.241). Dabei müssen Sie darauf achten, dass sich der PC
im selben Subnetz befinden muss wie die Tk-Anlage, damit er den
Webserver erreichen kann. Beachten Sie dazu die Einstellungen im
Auslieferzustand der Tk-Anlage.
Richten Sie den PC unter Windows 2000 wie folgt ein:
1. Starten Sie „Netzwerk-
und
DFÜ-Verbindun-
gen".
2. Markieren Sie das Symbol
für die LAN-Verbindung.
In der Statuszeile unten
links wird „[Name Ihrer
Netzwerkkarte]"
ange-
zeigt.
3. Betätigen Sie die rechte
Maustaste und anschlie-
ßend „Eigenschaften".
4. Markieren Sie „Internet-
protokoll TCP/IP".
5. Betätigen
Sie
„Eigen-
schaften".
6. Markieren Sie „Folgende
IP-Adresse verwenden"
und
tragen
Sie
die
Adresse ein (keine DNS-
Einstellungen notwendig).
7. Bestätigen Sie mit „OK".
8. Beenden Sie mit „OK".
Evtl. müssen Sie jetzt einen Neustart des PCs durchfüh-
ren.
Hinweis
30
Richten Sie den PC unter Windows XP wie folgt ein:
1. Starten Sie die „System-
steuerung".
2. Doppelklicken
Sie
auf
„Netzwerkverbindungen".
3. Markieren Sie das Symbol
für die LAN-Verbindung.
In der Statuszeile unten
links wird „[Name Ihrer
Netzwerkkarte]"
ange-
zeigt.
4. Betätigen Sie die rechte
Maustaste und anschlie-
ßend „Eigenschaften".
5. Markieren Sie „Internet-
protokoll TCP/IP".
6. Betätigen
Sie
„Eigen-
schaften".
7. Markieren Sie „Folgende
IP-Adresse verwenden"
und
tragen
Sie
die
Adresse ein (keine DNS-
Einstellungen notwendig)
8. Bestätigen Sie mit „OK".
9. Beenden Sie mit „OK".
Evtl. müssen Sie jetzt einen Neustart des PCs durchfüh-
ren.
Hinweis