Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überprüfen Der Portbelegung; Start Eines D-Kanal-Protokolls - Auerswald COMpact 5010 VoIP Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMpact 5010 VoIP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Um z. B. vor einem Firmware-Update zu überprüfen,
ob noch externe ISDN-Gespräche geführt werden, kön-
nen Sie sich die Belegung der externen Ports ansehen:
1. Öffnen Sie dazu im Konfigurationsmanager der Tk-
Anlage die Seite „Administration
Belegung externer Ports".
2. Ein belegter B-Kanal wird durch einen roten Punkt
gekennzeichnet, ein unbelegter B-Kanal durch
einen grünen Punkt.
Starten Sie ein D-Kanal-Protokoll wie folgt:
1. Installieren Sie das PC-Programm D-Kanal-
Dekoder (ab Version 2.1.6) von der Auerswald
Mega Disk.
2. Starten Sie das PC-Programm.
3. Betätigen Sie die Schaltfläche „Starten".
4. Wählen Sie die Schnittstelle „IP" aus.
5. Geben Sie die IP-Adresse der Tk-Anlage ein.
6. Betätigen Sie die Schaltfläche „OK".
Die Aufzeichnung eines D-Kanal-Protokolls ist auch aus
der Ferne möglich. Ziehen Sie zu diesem Zweck das
Hinweis
Kapitel Fernkonfiguration der Tk-Anlage (PPP) auf
Seite 42
bis
Seite 46
des D-Kanal-Protokolls anstelle der Anmeldung auf der Weboberflä-
che durch. Geben Sie unter „IP-Adresse" die lokale IP-Adresse für
die PPP-Konfiguration der Tk-Anlage ein (http://192.168.193.240 im
Auslieferzustand).
Überprüfen der Portbelegung
Monitoring

Start eines D-Kanal-Protokolls

zurate. Führen Sie dann den Start
Bei einem externen Zugriff aus dem Internet über einen Router ver-
wendet der D-Kanal-Dekoder den Port 42225. Somit muss innerhalb
der Routerkonfiguration der Port 42225 auf die IP-Adresse der COM-
pact 5010/5020 VoIP umgeleitet werden.
Bei der Eingabe der IP-Adresse im Dialog „Schnittstellenauswahl"
muss ein evtl. vorhandener Port weggelassen werden.
Service und Wartung
Überprüfen der Portbelegung
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Compact 5020 voip

Inhaltsverzeichnis