Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung Und Funktion; Lieferumfang - Auerswald COMpact 5010 VoIP Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMpact 5010 VoIP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einleitung – Wichtige Informationen

Verwendung und Funktion

Einige Bauteile sind empfindlich gegen elektrostatische
Aufladungen und könnten durch diese zerstört werden.
Achtung
Leiten Sie elektrostatische Aufladungen von sich ab, bevor
Sie die Platinen mit den Händen oder dem Werkzeug berühren.
Dazu berührt man einen möglichst geerdeten, metallischen
Gegenstand, z. B. eine Heizung oder das Gehäuse eines PCs.
Überspannungen, wie Sie bei Gewitter auftreten, sowie
in das Gehäuse eindringende Flüssigkeiten können
zur Beschädigung bzw. Zerstörung der Anlage führen.
Achtung
Schützen Sie die betreffenden Komponenten durch Installation
eines Überspannungsschutzes.
Achten Sie bei der Auswahl des Montageortes und bei der Rei-
nigung des Gehäuses darauf, dass keine Flüssigkeiten in das
Gehäuse eindringen können.
Alle Kabel – auch die zum Türfreisprechsystem – müssen inner-
halb des Gebäudes verlegt werden.
Durch mechanische Belastungen und elektromagne-
tische Felder kann der Betrieb der Anlage beeinträchtigt
werden.
Wichtig
Vermeiden Sie mechanische Belastungen (z. B. Vibrationen)
und die Nähe von Geräten, die elektromagnetische Felder aus-
Die Telekommunikationsanlagen (Tk-Anlagen) COMpact 5010 VoIP
und COMpact 5020 VoIP ermöglichen den gleichzeitigen Einsatz vor-
handener interner Endgeräte an den verschiedenen Telekommuni-
kationsnetzen. Mit den Tk-Anlagen kann sowohl eine Verbindung
zum Internet (VoIP) als auch zum digitalen (ISDN-Basisanschluss)
2
und/oder analogen
Telefonnetz hergestellt werden.
Bei den sogenannten Endgeräten kann es sich sowohl um System-
telefone, ISDN-Geräte, als auch um analoge Geräte handeln. Die
ISDN-Geräte (z. B. ISDN-Telefone, ISDN-PC-Karten) müssen den
Euro-ISDN-Standard (DSS1) unterstützen. Die analogen Teilneh-
meranschlüsse ermöglichen den Anschluss der meisten analogen,
auch CLIP-fähigen Geräte (Telefone, Faxgeräte, Anrufbeantworter,
Modems) mit Mehrfrequenzwahlverfahren (Impulswahlverfahren nur
mit Funktionseinschränkungen). Geräte mit Mehrfrequenzwahlver-
fahren müssen über eine Flashtaste (Signaltaste R) verfügen.
Durch Funktionen wie z. B. Telefonbuch, Konferenz, Makeln und
kostenlose interne Verbindungen macht die Tk-Anlage den täglichen
Telefonverkehr einfach, zeiteinsparend und komfortabel. Zusätzlich
zum Telefonieren bietet die Tk-Anlage zahlreiche Funktionen wie
z. B. Gebühren- und Gesprächsdatenaufzeichnung.
Bei Erweiterung mit dem COMpact TSM-Modul stehen sowohl Tür-
funktionen als auch verschiedene Schaltfunktionen zur Verfügung.
Durch die Integration der COMpact 5010/5020 VoIP in ein lokales
Netzwerk (LAN) entfällt die Installation von speziellen Applikationen
auf dem PC, da der Konfigurationsmanager im integrierten Webser-
ver enthalten ist und mit einem Update der Betriebssoftware der
Anlage automatisch mit aktualisiert wird. Der Errichter ist jederzeit
plattformunabhängig und kann von überall auf der Welt mit jedem IP-
unterstützten Betriebssystem und einem kompatiblen Browser die
COMpact 5010/5020 VoIP konfigurieren und administrieren.
Außerdem erlaubt der Webserver die komfortable Verwaltung der
Gesprächsdaten, Telefonbucheinträge, Weckzeiten, Gebührenkon-
ten, der internen Wartemusik und der Daten für das Least Cost Rou-
ting durch den Betreiber bzw. Benutzer.
2
Analoge Amtmodule (POTS) sind ab Ende 2007 verfügbar.
3
Vorausgesetzt die COMpact 5010/5020 VoIP hat eine Verbindung
zum Internet (DSL) und eine bekannte IP-Adresse.
6
strahlen oder empfindlich auf diese reagieren (z. B. Rundfunk-
empfangsgeräte, Amateurfunkanlagen, Handys, DECT-Anlagen,
o. Ä.).
Betreiben Sie die Tk-Anlage nur in geschlossenen, trockenen
Räumen. Das Gerät darf keiner direkten Sonnenbestrahlung
oder Kondensation ausgesetzt sein.
Das Gerät muss vor übermäßigem Staubanfall geschützt sein.
Beachten Sie die in den technischen Daten angegebenen
Werte für Umgebungstemperatur und Luftfeuchtigkeit.
Wichtig
Um ein einzelnes Notbetriebstelefon während eines Stromaus-
falls vom internen auf einen externen S
ein ISDN-Autoswitch (Auerswald-Sonderzubehör) benötigt.
Wenn nicht nur ein einzelnes Telefon sondern ein großer Teil der
Anlage während eines Stromausfalls in Betrieb bleiben soll,
benötigen Sie eine unterbrechungsfreie Stromversorgung,
wie z. B. die USV-5115 Telecom (Auerswald-Sonderzubehör).
Sehen Sie möglichst einen separaten Stromkreis für den
230-V-Anschluss der Tk-Anlage vor.
Verwendung und Funktion
Wichtig
Für einige Funktionen ist die Freischaltung entsprechender Dienste
beim Netzbetreiber erforderlich.
Für einige Funktionen ist die kostenpflichtige Freischaltung über das
Auerswald-Upgrade-Center erforderlich.
In Kombination mit Endgeräten anderer Hersteller können Inkompa-
tibilitäten auftreten, die die Nutzung von Leistungsmerkmalen beein-
flussen.

Lieferumfang

1 Grundgerät COMpact 5010/5020 VoIP
1 Ethernet-Crossover-Anschlusskabel
1 ISDN-Anschlusskabel
1 Auerswald Mega Disk
1 Bedienhandbuch für den Benutzer
1 Installationshandbuch für den Errichter
1 Bohrschablone
1 Garantiebeileger
Befestigungsmaterial: Schrauben und Dübel
3
Durch einen Stromausfall, defekte Anschlussleitun-
gen, eine defekte Steckdose oder durch Kurzschlüsse
anderer Geräte in der Haustechnik kann die Tk-Anlage
außer Betrieb gesetzt werden.
Der hier beschriebene Funktionsumfang ist nur bei fach-
gerechter Installation und Einrichtung des Telefonsys-
tems und des eventuell damit verbundenen Netzwerks
(LAN) vollständig nutzbar.
-Port zu schalten, wird
0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Compact 5020 voip

Inhaltsverzeichnis