Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Von Der Tk-Anlage Unterstützte Cti-Lösungen (Lan-Tapi) - Auerswald COMpact 5010 VoIP Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMpact 5010 VoIP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 externe VoIP-Kanäle
VoIP-Codecs G.723.1, G.726, G.729A/E, iLBC
Von der Tk-Anlage unterstützte CTI-Lösungen
(LAN-TAPI)
Die LAN-TAPI von Auerswald stellt über den Ethernet-Port der COM-
pact 5010/5020 VoIP die Schnittstelle TAPI 2.1 bereit.
Ein Microsoft-PC verteilt danach die Funktionalität im Netzwerk
(Third-Party-Netzwerkanbindung) auf die einzelnen Rechner, sodass
Telefonie-Software, z. B. OSITRON CTI oder auch andere TAPI-
Applikationen, die TAPI-Funktionen nutzen können. Die Tk-Anlage
wird über die Ethernet-Schnittstelle vom Server angesprochen. Will
der Anwender vom Client-PC aus wählen, wird der Befehl an den
Server weitergeleitet. Dieser meldet dies an die Tk-Anlage, die letzt-
lich die Verbindung herstellt.
LAN-TAPI muss für die einzelnen Teilnehmer vom Fach-
händler über das Upgrade-Center freigeschaltet werden.
Um das Leistungsmerkmal zu testen, können Sie die vier
Wichtig
kostenfreien TAPI-Lines nutzen, die im Auslieferzustand
bereits freigeschaltet sind.
Zum Lieferumfang der Tk-Anlage gehört eine voll funkti-
onsfähige OSITRON CTI für drei Teilnehmer, welche
Hinweis
durch Registrierung bei OSITRON freigeschaltet werden
kann. Sind weitere CTI-Software-Lizenzen gewünscht,
beziehen Sie diese direkt über die OSITRON-Webseite unter
www.OSITRON.de. Die Anwendung kann zum einen mit eigenstän-
diger Oberfläche als Applikation arbeiten, zum anderen aber auch als
CTI-Middleware für Fremdanwendungen eingesetzt werden. Beim
Einsatz der OSITRON CTI-Software werden klassischerweise vor-
handene ODBC-Datenbanken oder aber auch branchenspezifische
Lösungen mittels COM-Integration in den Vordergrund gestellt. Wer-
den weitere Anforderungen an die Funktionalität gestellt, so bietet
OSITRON auch hierfür Möglichkeiten der Softwareerweiterung an.
Die Software OSITRON CTI-Server benötigt als Grundlage ein Ser-
ver-Betriebssystem (z. B. Windows 2000 Server oder Windows 2003
16
Server).
Empfohlene Softwarehersteller
OSITRON (ACD, CTI, UMS, IVR, Belegtlampenfeld)
Estos (CTI, Tobit-Anbindung, Belegtlampenfeld)
Einsatzmöglichkeiten
Abgehende Wahl (z. B. mit Outlook oder Datenbanken für Abtei-
lungen wie z. B. Einkauf, Service, Vertrieb, Handwerksbetriebe,
mittelständische Unternehmen usw.)
Adress- und Kundendatenanzeige (durch Rückwärtssuche der
übermittelten Rufnummer mit entsprechenden Programmen)
ACD-Rufverteilung (softwaregesteuerte Rufverteilung nach pro-
grammierbaren Kriterien mit entsprechender PC-Software)
Inbound Call Center (eingehende Anrufe)
Outbound Call Center (abgehende Anrufe)
16
Der OSITRON CTI-Server kann mit einer neueren Version (ab Q2/
2007) auch auf Rechnern ohne Server-Betriebssystem installiert
werden.
Einleitung – Wichtige Informationen
Von der LAN-TAPI unterstützte Telefone
Analoge Telefone
Systemtelefone COMfort 1000/1200/2000 plus
18
1500/2500
ISDN-Telefone
Von der LAN-TAPI unterstützte Leistungsmerkmale
Angerufene MSN (Mehrfirmenbetrieb)
Anklopfen
Anrufweiterschaltung (CFU, CFB, CFNR)
Anzeige der Rufnummer des Anrufenden (CLIP)
Call Deflection (Weiterleiten vor Rufannahme)
Einmannvermitteln
Gebühreninformation
Konferenz
Makeln
Monitoring (Statusanzeige der Nebenstellen)
Rufnummernunterdrückung (CLIR)
Rufnummernübermittlung (CLIP)
Pick-up
Vermitteln
Verbundene Rufnummer (COLP)
CTI-Server
TCP/IP-
Netzwerk
17
Die Systemtelefone COMfort 1000/1200/2000 plus benötigen zum
Betrieb an der COMpact 5010/5020 VoIP eine Firmwareversion hö-
her als 2.3A. Möchten Sie ein älteres Systemtelefon COMfort
1000/1200/2000 plus an die COMpact 5010/5020 VoIP anschlie-
ßen, führen Sie zunächst ein Firmware-Update des Telefons durch
(möglich an den Tk-Anlagen COMpact 2204 USB, COMpact 2206
USB, COMpact 4406 DSL, COMpact 4410 USB, COMmander
Basic und COMmander Business).
18
Die Systemtelefone COMfortel 1500/2500 benötigen zum Betrieb
an der COMpact 5010/5020 VoIP die Firmwareversion 3.2D. Möch-
ten Sie ein älteres Systemtelefon COMfortel 1500/2500 an die
COMpact 5010/5020 VoIP anschließen, führen Sie zunächst ein
Firmware-Update des Telefons durch (möglich an den Tk-Anlagen
COMpact 2204 USB, COMpact 2206 USB, COMpact 4406 DSL,
COMpact 4410 USB, COMmander Basic, COMmander Basic.2
und COMmander Business).
19
Die möglichen Leistungsmerkmale sind abhängig von den verwen-
deten Endgeräten/Applikationen.
Verwendung und Funktion
17
bzw. COMfortel
19
Tk-Anlage
CTI-Clients
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Compact 5020 voip

Inhaltsverzeichnis