Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme/Konfiguration; Konfiguration In Twincat; Ep3204 - Datenstrom Und Berechnung Der Prozessdaten; Herstellerabgleich - Beckhoff EP3204 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme/Konfiguration

6
Inbetriebnahme/Konfiguration
6.1

Konfiguration in TwinCAT

Eine EtherCAT Box muss in TwinCAT konfiguriert werden, damit ihre Funktionen in einem SPS-Programm
genutzt werden können.
Unter dem folgenden Link finden Sie eine Schnellstartanleitung, die die Konfiguration einer EtherCAT Box in
TwinCAT beschreibt:
https://infosys.beckhoff.com/content/1031/epioconfiguration/index.html?id=5323978252154950216
6.2
EP3204 - Datenstrom und Berechnung der
Prozessdaten
6.2.1

Herstellerabgleich

6.2.1.1
2- und 4-Leiter Widerstandsmessung
Ob eine Messung als 2- oder als 4-Leiter Messung ausgeführt wird, wird über die Anschlusspunkte
bestimmt, an denen gemessen wird. Für beide Messmethoden ist ein Abgleichwert in der Firmware
hinterlegt.
• Bei der 2-Leiter Messung
◦ wird ein Strom zwischen den Kontaktstellen RL+ und RL- eingeprägt und der Spannungsabfall zur
Ermittlung des Widerstandes gemessen.
◦ Der parasitäre Leitungswiderstand kann dabei nicht durch die Box selbst ermittelt werden, sondern
muss als Korrekturwert in das CoE-Register 0x80n0:1B eingetragen werden.
• Bei der 4-Leiter Messung
◦ wird der Sensorstrom zwischen den Kontaktstellen RL+ und RL- der M12 Buchse eingeprägt und
dabei der Spannungsabfall an den Kontaktstellen R+ und R- zur Widerstandsmessung verwendet.
◦ Dadurch ist die Stromführende Leitung nicht Teil des Messkreises und fließt nicht als Fehlerquelle
in die Messung ein.
Abb. 22: Widerstandsmessung in 4-Leiter, 3-Leiter und 2-Leiter Anschlusstechnik
34
Version: 2.2
EP3204 und EP3314

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ep3314

Inhaltsverzeichnis