5.2.3
Signalanschluss
5.2.3.1
EP3204: Pt100 (RTD)
Die Vierleitertechnik hat den Vorteil, dass der Fehler durch das Kabel und Kontakte mit gemessen und
herausgerechnet wird. Die Dreileitertechnik misst nur in eine Richtung zum Widerstandssensor den
Leitungswiderstand und multipliziert diesen mal zwei. Dafür müssen Hin- und Rückleitung annähernd den
gleichen ohmschen Widerstand besitzen. Bei der Zweileitertechnik gibt es einen Fehler, der durch
Temperaturdeltas und Kabelquerschnitt sehr unterschiedlich sein kann.
Abb. 15: Signalanschluss - PT100 (RTD)
Versorgungsspannung
U
- Versorgt die Feldbus Elektronik und die Sensorelektronik. Sie ist galvanisch getrennt von U
S
U
- Wird für die Funktion des Moduls nicht benötigt und braucht nicht eingespeist werden.
P
Weiterleitung der Versorgungsspannung
Sollten Sie UP für eine Weiterleitung nutzen und sie schließen ein Modul an in der US und UP nicht galva-
nisch getrennt sind (z. B. alle digitalen Module), wird durch die Weiterleitung die galvanische Trennung auf-
gehoben.
EP3204 und EP3314
HINWEIS
Version: 2.2
Montage und Anschluss
.
P
27