Index 6010: TC Inputs Ch.2
Index (hex) Name
6010:0
TC Inputs Ch.2
6010:01
Underrange
6010:02
Overrange
6010:03
Limit 1
6010:05
Limit 2
6010:07
Error
6010:0E
Sync error
6010:0F
TxPDO State
6010:10
TxPDO Toggle
6010:11
Value
Index 6020: TC Inputs Ch.3
Index (hex) Name
6020:0
TC Inputs Ch.3
6020:01
Underrange
6020:02
Overrange
6020:03
Limit 1
6020:05
Limit 2
6020:07
Error
6020:0E
Sync error
6020:0F
TxPDO State
6020:10
TxPDO Toggle
6020:11
Value
EP3204 und EP3314
Bedeutung
Maximaler Subindex
Wird gesetzt, wenn der Arbeitsbereich des Sensors un-
terschritten wird oder das Prozessdatum den niedrigst-
möglichen Wert enthält.
Wird gesetzt, wenn der Arbeitsbereich des Sensors über-
schritten wird oder das Prozessdatum den höchstmögli-
chen Wert enthält.
Nur bei aktivierter Limit-Prüfung
1
Eingestelltes Limit unterschritten
2
Eingestelltes Limit überschritten
3
Eingestelltes Limit erreicht
Nur bei aktivierter Limit-Prüfung
1
Eingestelltes Limit unterschritten
2
Eingestelltes Limit überschritten
3
Eingestelltes Limit erreicht
Das Error-Bit wird gesetzt, wenn das Prozessdatum un-
gültig ist (Leitungsbruch, Overrange, Underrange).
Nur in DC: Bit wird gesetzt, wenn der Slave nicht im
Stande ist, Synchron zum Master zu arbeiten da er die
Zykluszeit nicht einhalten kann.
Gültigkeit der Daten der zugehörigen TxPDO
0
valid
1
invalid
TxPDO Toggle wird vom Slave getoggelt, wenn die Da-
ten der zugehörigen TxPDO aktualisiert wurden.
Analoges Eingangsdatum (Auflösung in 1/10 °C)
Bedeutung
Maximaler Subindex
Wird gesetzt, wenn der Arbeitsbereich des Sensors un-
terschritten wird oder das Prozessdatum den niedrigst-
möglichen Wert enthält.
Wird gesetzt, wenn der Arbeitsbereich des Sensors über-
schritten wird oder das Prozessdatum den höchstmögli-
chen Wert enthält.
Nur bei aktivierter Limit-Prüfung
1
Eingestelltes Limit unterschritten
2
Eingestelltes Limit überschritten
3
Eingestelltes Limit erreicht
Nur bei aktivierter Limit-Prüfung
1
Eingestelltes Limit unterschritten
2
Eingestelltes Limit überschritten
3
Eingestelltes Limit erreicht
Das Error-Bit wird gesetzt, wenn das Prozessdatum un-
gültig ist (Leitungsbruch, Overrange, Underrange).
Nur in DC: Bit wird gesetzt, wenn der Slave nicht im
Stande ist, Synchron zum Master zu arbeiten da er die
Zykluszeit nicht einhalten kann.
Gültigkeit der Daten der zugehörigen TxPDO
0
valid
1
invalid
TxPDO Toggle wird vom Slave getoggelt, wenn die Da-
ten der zugehörigen TxPDO aktualisiert wurden.
Analoges Eingangsdatum (Auflösung in 1/10°C)
Version: 2.2
Inbetriebnahme/Konfiguration
Datentyp
Flags
Default
UINT8
RO
0x11 (17
BOOLEAN
RO
0x00 (0
BOOLEAN
RO
0x00 (0
BIT2
RO
0x00 (0
BIT2
RO
0x00 (0
BOOLEAN
RO
0x00 (0
BOOLEAN
RO
0x00 (0
BOOLEAN
RO
0x00 (0
BOOLEAN
RO
0x00 (0
INT16
RO
0x0000 (0
Datentyp
Flags
Default
UINT8
RO
0x11 (17
BOOLEAN
RO
0x00 (0
BOOLEAN
RO
0x00 (0
BIT2
RO
0x00 (0
BIT2
RO
0x00 (0
BOOLEAN
RO
0x00 (0
BOOLEAN
RO
0x00 (0
BOOLEAN
RO
0x00 (0
BOOLEAN
RO
0x00 (0
INT16
RO
0x0000 (0
)
dez
)
dez
)
dez
)
dez
)
dez
)
dez
)
dez
)
dez
)
dez
)
dez
)
dez
)
dez
)
dez
)
dez
)
dez
)
dez
)
dez
)
dez
)
dez
)
dez
85