Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Komponenten - Avaya 2050 IP Softphone Benutzerhandbuch

Call center
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 2050 IP Softphone:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

— Compact-Motive (schwarz oder silber)
— Eingabehilfen-Schnittstelle für sehbehinderte Benutzer
Programmierbare Abkürzungstasten mit Zugriff auf benutzerdefinierte
Funktionen über eine einzige Tastenkombination
Zwei Eingabemodi: numerisch und alphabetisch
Folgende Sprachen werden unterstützt: Arabisch, Chinesisch
(traditionell und vereinfacht), Dänisch, Deutsch, Englisch, Finnisch,
Französisch, Griechisch, Hebräisch, Italienisch, Japanisch,
Koreanisch, Lettisch, Niederländisch, Norwegisch, Polnisch,
Portugiesisch, Russisch, Schwedisch, Spanisch, Tschechisch,
Türkisch und Ungarisch.
Unterstützung von Bluetooth- und USB-Standardkopfhörern
Erweiterungsmodul (EM)
Wählen per Drag-and-Drop
Makrofunktionen zur Programmierung langer Wählsequenzen
Kontrollkästchen zur Festlegung des Gabelumschalterstatus
Option zur permanenten Anzeige des Fensters im Vordergrund, so
dass das Anrufsteuerungsfenster grundsätzlich über allen anderen
Anwendungen eingeblendet wird

Komponenten

Avaya 2050 IP Softphone verfügt über sechs Hauptkomponenten:
„Anrufsteuerungsfenster" auf Seite 20
„Fenster „Lokales Verzeichnis"" auf Seite 20
„Einstellungen" auf Seite 20
„Taskleistensymbol und Kontextmenü" auf Seite 20
„Erweiterungsmodul" auf Seite 20
„Anwendung „i2050.exe"" auf Seite 21
Avaya 2050 IP Softphone – Übersicht
19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis