Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zugehörige Unterlagen 10 - KSB Rotex 70 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

9
Zugehörige Unterlagen
9.1
Explosionsdarstellungen siehe Seite 36
9.2
Maßbilder siehe Seite 40
9.3
Fabrikschild
Muster Fabrikschild; hier Rotex 10/100 D
9.4
Elektrische Anschlußpläne siehe Seite 41
9.5
Montage der Niveauschaltung
Rotex 10/20
Die Zeichnung in Verbindung mit dem Einzelteilverzeichnis
dient als Orientierungshilfe.
Im Klemmenkastenunterteil (81-36) sind werksseitig bereits
der Mikroschalter (838) und der Faden (99-8.1) montiert. Die
übrigen Teile der Niveauschaltung entnehmen Sie der Karton-
verpackung der Pumpe.
Hängen Sie zuerst den am Faden (99-8.2) befindlichen Haken
(59-18) in die Schlaufe des Fadens (99-8.1), der aus dem
Klemmenkastenunterteil (81-36) herausgeführt ist.
Führen Sie nun den Faden (99-8.2) durch die Bohrung des Ge-
wichtes (59-11.1).
Durch die Wahl der Befestigungshöhe bestimmen Sie den Ein-
schaltpunkt der Pumpe.
Arretieren Sie das Gewicht (59-11.1) mit Hilfe des Mitnehmers
(485.1), indem Sie den Faden durch die Bohrung im Mitnehmer
führen und am gewählten Einschaltpunkt verknoten (siehe Ein-
zelheit Z). Schieben Sie nun das Gewicht über den Mitnehmer.
Befestigen Sie das Führungsstück (897) am Zwischenrohr
(712) und führen Sie den Faden durch die Öse des Befesti-
gungsstückes.
Arretieren Sie nun das zweite Gewicht (59-11.2) in gleicher
Weise. Durch die Wahl der Befestigungshöhe bestimmen Sie
den Anschaltpunkt der Pumpe.
Das Ende des Fadens (99-8.2) wird nun zwischen der Scheibe
(550) und dem Druckgehäuse (107) durchgeführt und verkno-
tet. Achten Sie darauf, daß der Faden so viel Spiel hat (ca.
40 mm), daß eine ausreichende Betätigung des Mikroschalters
(838) gewährleistet ist.
Kürzen Sie den überstehenden Teil des Fadens.
Bitte führen Sie nun eine Funktionsprüfung der Niveauschal-
tung durch.
10
9.6
Wiederverwertung
Die Rotex bestehen aus Stoffen, die getrennt einer Wiederver-
wertung zugeführt werden können.
9.7
Sicherheitsnormen
Die Pumpenaggregate entsprechen der EG-Maschinenrichtli-
nie 89/392/EWG, Anhang II A.
Die Motoren sind nach der EG-Niederspannungsrichtlinie
73/23/EWG ausgeführt.
Nationale Zulassungen -- Institut für Bautechnik
Bauaufsichtliche Zulassung beantragt
Rotex 70/10/20

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rotex 10Rotex 20

Inhaltsverzeichnis