Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anzeige Von Daten Und Alarmgrenzwerten - gefran I300 Bedienungsanleitung

Konfigurierbares universal-anzeigegerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 72
BLOCKDIAGRAMM: EINSTELLUNG DER ALARMGRENZWERTE - ALARM LÖSCHEN - VERFAHREN ZUM RÜCKSETZEN DER MIN.- UND MAX-WERTE
nL
nH
Y1
Y2
Y3
Y4
Anzeige und Löschen der Mindest-, Höchst- und Alarmgrenzwerte
- Das Menü SET-P wählen.
- Bei Anzeige von "Code" die Taste "E" drücken, ohne irgendeinen Wert einzugeben.
- Die Taste E drücken, um die Variablen zu durchlaufen.
- nL : Nach dem Einschalten oder nach dem letzten Löschen gespeicherter Mindestwert.
- nH : Nach dem Einschalten oder nach dem letzten Löschen gespeicherter Höchstwert.
- von Y1 bis Y4 : Wert der vier Alarmgrenzen.
Man hat drei Möglichkeiten, um die Alarme zu löschen und die Mindest- und Höchstwerte zu initialisieren:
- durch gleichzeitiges anhaltendes Drücken der Tasten
- mit Hilfe einer Fernsteuerung über einen der Eingangskontakte C1 oder C2, der eigens hierfür konfiguriert wurde.
In diesem Fall werden alle gespeicherten Alarme gleichzeitig gelöscht.
- - über die digitale Leitung mit Hilfe eines Überwachungsprogramms.
Anzeige der relativen Feuchte und der Temperatur
In Abhängigkeit von der gewählten Konfiguration (siehe Phase 6) kann die Anzeige folgende Form haben:
- abwechselnd (Modus toGLE): Die angezeigte Variable (rH/t°) wird alle 3 Sekunden aktualisiert.
- fest (Modus touCH): Eine der beiden Variablen wird ständig angezeigt. Zum Umschalten zwischen den Anzeigen der beiden Variablen muss
man die Tasten
und
nacheinander drücken und gedrückt halten.
6 • GEBRAUCH
ANZEIGE
E
SEt_P
E
CodE
E
Löschen
XXXXX
Mindestwert
E
XXXXX
Höchstwert
E
XXXXX
Alarm Grenzwert 1
E
XXXXX
Alarm Grenzwert 2
E
XXXXX
Alarm Grenzwert 3
E
XXXXX
Alarm Grenzwert 4
E
Rückkehr zu
MESSWERT/WERT

ANZEIGE VON DATEN UND ALARMGRENZWERTEN

und
tESt
InPut
5
E
Einstellung Grenzwerte
No
Grenzwert 1
Gesperrt
XXXXX
Y1
Nein
Grenzwert 2
Gesperrt
XXXXX
Y2
Nein
Grenzwert 3
Gesperrt
XXXXX
Y3
Nein
Grenzwert 4
Gesperrt
XXXXX
Y4
Rückkehr zur ANZEIGE
während der Anzeige der entsprechenden Variablen;
Wert t°
95
outPt
GAuGE
E
Grenzwert 1
E
Grenzwert 2
E
Grenzwert 3
E
Grenzwert 4
+
Wert rH
+

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis