10.8.17 Motorlagerüberwachung (3.19)
Für die Funktion "Motorlagerüberwachung" bestehen folgende
Einstellmöglichkeiten:
•
Aktiv
•
Nicht aktiv.
Wurde die Funktion "Motorlagerüberwachung" auf "Aktiv" gesetzt,
gibt der CUE-Frequenzumrichter eine Warnmeldung aus, sobald
die Motorlager nachgeschmiert oder ausgetauscht werden müs-
sen.
Beschreibung
Die Funktion "Motorlagerüberwachung" wird verwendet, um den
Zeitpunkt anzuzeigen, wann die Motorlager nachgeschmiert oder
ausgetauscht werden müssen. Siehe die Bildschirmseite 2.10
und 2.11.
Bei der Berechnung der verbleibenden Zeit und der Anzeige der
Warnmeldung wird berücksichtigt, ob die Pumpe mit reduzierter
Drehzahl gelaufen ist. Sind Temperaturfühler eingebaut und an
ein Sensoreingangsmodul MCB 114 angeschlossen, wird auch
die Lagertemperatur bei der Berechnung berücksichtigt.
Der Zähler läuft weiter, auch wenn die Funktion zwi-
schenzeitlich auf "Nicht aktiv" gesetzt wird. Jedoch
Hinweis
wird keine Warnmeldung ausgegeben, wann die
Nachschmierung erfolgen soll.
10.8.18 Bestätigung Nachschmieren/Austauschen der
Motorlager (3.20)
Für diese Funktion bestehen folgende Einstellmöglichkeiten:
•
Nachgeschmiert
•
Ausgetauscht
•
Keine Aktion durchgeführt.
Nach dem Schmieren oder Austauschen der Motorlager ist dieser
Vorgang auf der oben abgebildeten Bildschirmseite durch Drü-
cken der Taste [OK] zu bestätigen.
"Nachgeschmiert" kann nicht gewählt werden, wenn
Hinweis
das Nachschmieren erst vor kurzem bestätigt wurde.
Nachgeschmiert
Wurde das Nachschmieren der Motorlager bestätigt,
•
wird der Zähler auf 0 gesetzt.
•
wird die Anzahl der Nachschmierungen um 1 erhöht.
Erreicht die Anzahl der Nachschmierungen die zulässige Anzahl,
erscheint im Display die Warnmeldung "Motorlager austauschen".
Ausgetauscht
Wurde das Austauschen der Motorlager bestätigt,
•
wird der Zähler auf 0 gesetzt.
•
wird die Anzahl der Nachschmierungen auf 0 gesetzt.
•
wird die Anzahl der Lagerwechsel um 1 erhöht.
10.8.19 Temperatursensor 1 (3.21)
Diese Bildschirmseite wird nur angezeigt, wenn ein Sensorein-
gangsmodul MCB 114 installiert worden ist.
Dann ist die Funktion für den an ein MCB 114 angeschlossenen
Pt100/Pt1000-Temperaturfühler 1 auszuwählen:
•
Lager Antriebsseite
•
Lager Nicht-Antriebsseite
•
Sonstige Medientemp. 1
•
Sonstige Medientemp. 2
•
Motorwicklung
•
Medientemperatur
•
Umgebungstemperatur
•
Nicht aktiv.
10.8.20 Temperatursensor 2 (3.22)
Diese Bildschirmseite wird nur angezeigt, wenn ein Sensorein-
gangsmodul MCB 114 installiert worden ist.
Dann ist die Funktion für den an ein MCB 114 angeschlossenen
Pt100/Pt1000-Temperaturfühler 2 auszuwählen:
•
Lager Antriebsseite
•
Lager Nicht-Antriebsseite
•
Sonstige Medientemp. 1
•
Sonstige Medientemp. 2
•
Motorwicklung
•
Medientemperatur
•
Umgebungstemperatur
•
Nicht aktiv.
10.8.21 Stillstandsheizung (3.23)
Für die Funktion "Stillstandsheizung" bestehen folgende Einstell-
möglichkeiten:
•
Aktiv
•
Nicht aktiv.
Wurde diese Funktion auf "Aktiv" gesetzt und wird die Pumpe
über einen Abschaltbefehl abgeschaltet, wird eine Gleichspan-
nung an die Motorwicklungen angelegt.
Die Funktion "Stillstandsheizung" heißt den Motor vor, um eine
Kondenswasserbildung zu vermeiden.
35