Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Grundfos Anleitungen
Steuergeräte
CU 300
Grundfos CU 300 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Grundfos CU 300. Wir haben
2
Grundfos CU 300 Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Montage- Und Betriebsanleitung
Grundfos CU 300 Montage- Und Betriebsanleitung (61 Seiten)
Marke:
Grundfos
| Kategorie:
Steuergeräte
| Dateigröße: 1 MB
Inhaltsverzeichnis
Konformitätserklärung
2
Inhaltsverzeichnis
3
1 Sicherheitshinweise
5
Allgemeines
5
Kennzeichnung von Hinweisen
5
Personalqualifikation und -Schulung
5
Gefahren bei Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise
5
Sicherheitsbewußtes Arbeiten
5
Sicherheitshinweise für den Betreiber/Bediener
5
Sicherheitshinweise für Wartungs-, Inspektions- und Montagearbeiten
5
Eigenmächtiger Umbau und Ersatzteil- Herstellung
5
Unzulässige Betriebsweisen
5
2 Allgemeines
6
Ausbaumöglichkeiten
6
On/Off-Taste
6
3 CU 300 als Alarmeinheit
7
Beschreibung
7
Montage
7
Einbauanforderungen
7
Montage des CU
7
Elektrischer Anschluß
8
Netzversorgung
8
Pumpenversorgung
8
Alarmrelais
8
Digitaleingang
8
Beschreibung des Trockenlaufschutzes
9
Funktion
9
Einstellungen
9
R100 Einstellungen
9
Beschreibung der Entwässerungsfunktion
9
Anwendung
9
Einstellungen
10
R100 Einstellungen
10
Lauf-/Aus-Zeiten
10
4 CU 300 mit Konstantdruckregelung
11
Bis 6 Bar
11
Beschreibung
11
Funktion
11
Position des Drucksensors
12
Auslegung der Anlage
12
Montage
12
Einbauanforderungen
12
Montage des CU
13
Elektrischer Anschluß
14
Netzversorgung
14
Pumpenversorgung
15
Alarmrelais
15
Einstellungen
15
R100 Einstellungen
15
Inbetriebnahme
15
5 CU 300 mit Konstantdruckregelung
16
Bis 10 Bar
16
Beschreibung
16
5.3 Position des Drucksensors
16
5.4 Auslegung der Anlage
17
Einbauanforderungen
17
Montage des CU
17
Elektrischer Anschluß
18
Netzversorgung
18
Pumpenversorgung
19
Einstellungen
19
R100 Einstellungen
19
Inbetriebnahme
19
6 CU 300 mit Konstantdruckregelung bei Zwei-Pumpen-Betrieb
20
6.1 6.2 7 6.3 Position des Drucksensors
21
6.4 Auslegung der Anlage
21
6.7 Montage des CU
21
6.8 Elektrischer Anschluß
22
6.8.5 Strömungsschalter und Drucksensor
23
6.9.1 R100 Einstellungen
23
Inbetriebnahme
23
7 CU 300 mit Sensoren
24
Allgemeines
24
Sensorfunktion
24
Alarmgrenzen
24
Ein-/Ausschaltgrenzen
24
Montage
25
Einbauanforderungen
25
Netzversorgung
26
R100 Einstellungen
27
8 CU 300 mit Externem Potentiometer
28
Beschreibung
28
Montage
28
Einbauanforderungen
28
Montage des CU
28
Elektrischer Anschluß
29
Netzversorgung
29
Pumpenversorgung
30
Alarmrelais
30
Potentiometer SPP
30
Einstellungen
30
R100 Einstellungen
30
9 CU 300 mit Wassermengenmesser
31
Beschreibung
31
Montage
31
Einbauanforderungen
31
Montage des CU
31
Elektrischer Anschluß
32
Netzversorgung
32
Pumpenversorgung
32
Alarmrelais
32
Wassermengenmesser (Puls-Durchflußmesser)
33
Einstellungen
33
R100 Einstellungen
33
Kumulier-Einstellen: Ter Förderstrom
33
10 Konstanter Wasserspiegel
34
Beschreibung
34
Funktion
34
Montage
34
Einbauanforderungen
34
Montage des CU
34
Elektrischer Anschluß
35
Netzversorgung
35
Pumpenversorgung
36
Alarmrelais
36
Niveausensor
36
Einstellungen
36
R100 Einstellungen
36
11 CU 300 mit RS-232, RS-485 Ver- Bunden
37
Beschreibung
37
CU 300 Direkt mit einem PC Verbunden
37
Montage
38
Einbauanforderungen
38
Montage des CU
38
Elektrischer Anschluß
39
Netzversorgung
39
Pumpenversorgung
39
Alarmrelais
39
RS-485-Eingang
40
RS-232-Eingang
40
Modem
40
PC Tool CU
40
12 Alarmfunktionen
41
Kein Kontakt
41
Überspannung
41
Unterspannung
41
Trockenlauf
42
Reduzierte Leistung
42
Übertemperatur
43
Überlast
43
Sensoralarm
43
13 CU 300 mit R100
44
Werkseitige Einstellungen von R100 Werten
48
Menü Installation
48
Menü BETRIEB
49
Sollwert
49
Betriebsart
49
Alarm
49
Menü STATUS
50
Betriebsart
50
Aktueller Sollwert und Externer Sollwert
50
Temperatur
51
Drehzahl
51
Leistungsaufnahme und Energieverbrauch
51
Betriebsstunden und Anzahl Einschaltungen
51
Sensor 1 und Sensor
51
Digitaleingang
51
Kumulierter Förderstrom und Energie Pro M
52
Menü GRENZEN
52
Sensor
52
Aus, Sensor
52
Warnung, Sensor
52
Alarm, Sensor
52
Sensor
53
Aus, Sensor
53
Warnung, Sensor
53
Alarm, Sensor
53
Ausschalttyp
53
Digitaleingang
54
Kumulierter Förderstrom
54
Warnung, Temperatur
54
Menü INSTALLATION
54
Regler
55
Externer Sollwert
55
Automatische Wiedereinschaltung
55
Einschaltverzögerung
56
Lauf/Aus
56
Trockenlauf aus
56
Trockenlaufschutz
56
Max. Drehzahl
57
Taste auf CU
57
Nummer
57
14 Technische Daten
58
15 Entsorgung
59
Werbung
Grundfos CU 300 Montage- Und Betriebsanleitung (64 Seiten)
Marke:
Grundfos
| Kategorie:
Steuergeräte
| Dateigröße: 1 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
Allgemeine Informationen
3
Gefahrenhinweise
3
Hinweise
3
Allgemeines
4
Erweiterungsmöglichkeiten
4
Externer Sollwert
4
EIN/AUS-Taste
4
Mechanische Installation
6
Aufstellungsort
6
Montage des CU 300
6
CU 300 als Alarmeinheit
6
Beschreibung
6
Elektrischer Anschluss
7
Stromversorgung POWER, Klemmen 1, 2 und PE
7
Pumpenversorgung PUMP, Klemmen 3, 4 und PE
8
Alarmrelais
8
Digitaleingang
8
Beschreibung des Trockenlaufschutzes
8
Konstantdruckregelung
8
Einstellungen
9
Beschreibung der Entwässerungsfunktion
9
Erläuterung
10
Einstellen des Trockenlaufleistungs-Grenzwerts (Trockenlaufabschaltung)
10
CU 300 mit Konstantdruckregelung - 0 bis 6 Bar
11
Beschreibung
11
Funktionsweise
11
Durchflusserkennung
12
Positionieren des Drucksensors
13
Anlagenauslegung
13
Elektrischer Anschluss
14
Pumpenversorgung
15
Erforderliche Einstellungen in Grundfos GO
15
Analogeingänge
15
Inbetriebnahme
15
CU 300 mit Konstantdruckregelung - 0 bis 10 Bar
16
Beschreibung
16
Funktionsweise
16
Positionieren des Drucksensors
17
Anlagenauslegung
17
Elektrischer Anschluss
18
Inbetriebnahme
19
CU 300 mit Konstantdruckregelung - Zwei-Pumpen-Betrieb
20
Beschreibung
20
Funktionsweise
20
Positionieren des Drucksensors
21
Anlagenauslegung
21
Elektrischer Anschluss
22
Anschlüsse
23
Elektrischer Anschluss des CU 300 mit Konstantdruckregelung
23
Inbetriebnahme
24
CU 300 mit Sensoren
24
Allgemeines
24
Funktionsweise der Sensoren
25
Weitere Informationen
26
Elektrischer Anschluss
27
CU 300 mit Anschluss an ein Potentiometer
29
Anlage mit Potentiometer
29
Beschreibung
29
Elektrischer Anschluss
30
CU 300 mit Anschluss an einen Wasserzähler
31
Wasserzähler
31
Beschreibung
31
Elektrischer Anschluss
32
Stromversorgung
32
Erforderliche Einstellungen in Grundfos
33
Konstanter Wasserstand
34
Beschreibung
34
Funktionsweise
34
Elektrischer Anschluss
35
Niveausensor
36
CU 300 mit Anschluss an RS-485
37
Beschreibung
37
CU 300 mit Direkt Verbundenem PC
37
Elektrischer Anschluss
38
RS-485-Eingang
39
Alarmfunktionen
40
Keine Verbindung
40
Überspannung
40
Wiedereinschaltung
40
Unterspannung
41
Trockenlauf
41
Drehzahlabsenkung
42
Übertemperatur
42
Überlast
43
Technische Daten
43
Sensoralarm
43
CU 300 mit Grundfos GO
44
Menü-Übersicht
45
Einstellungen
45
Beschreibung der Funktionen
47
Status
47
Einstellungen
48
Werkseinstellung
48
Trockenlaufschutz
48
Anwendung
50
Beschreibung der Entwässerungsfunktion
52
Alarme und Warnungen
54
Alarm- und Warnspeicher
54
Technische Daten
55
Werkseinstellungen
56
Entsorgung des Produkts
57
Feedback zur Qualität des Dokuments
57
Eu Declaration of Conformity
58
Werbung
Verwandte Produkte
GRUNDFOS CIU
GRUNDFOS CIM
Grundfos CIU 150 Profibus DP
Grundfos CIU 150
Grundfos CIU 27X
Grundfos CU 351
Grundfos CU 3X2
Grundfos CU 3X4
Grundfos CIM 25X SMS commands
Grundfos CU 361
Grundfos Kategorien
Pumpen
Steuergeräte
Module
Modulen
Industrielle Ausrüstung
Weitere Grundfos Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen