10.4.6 Versorgungsspannung (5/16)
Auf dieser Bildschirmseite ist die Versorgungsspannung entspre-
chend der vorhandenen Netzspannung zu wählen.
Gerät für
Gerät für
1 x 200-240 V:*
3 x 200-240 V:
• 1 x 200 V
• 3 x 200 V
• 1 x 208 V
• 3 x 208 V
• 1 x 220 V
• 3 x 220 V
• 1 x 230 V
• 3 x 230 V
• 1 x 240 V.
• 3 x 240 V.
Gerät für 525-600 V:
Gerät für
3 x 525-690 V:
• 3 x 575 V.
• 3 x 575 V
• 3 x 690 V.
* Einphasiger Eingang - dreiphasiger Ausgang.
Der Einstellbereich ist abhängig vom Typ des CUE-Frequenz-
umrichters. Die Werkseinstellung entspricht der Nennspannung
des CUE-Frequenzumrichters.
10.4.7 Max. Motorstrom (6/16)
Auf dieser Bildschirmseite ist der maximale Motorstrom entspre-
chend den Angaben auf dem Motortypenschild einzustellen:
•
0-999 A.
Der Einstellbereich ist abhängig vom Typ des CUE-Frequenz-
umrichters. Die Werkseinstellung entspricht einem durchschnittli-
chen Motorstrom für die gewählte Motorleistung.
Der maximale Strom ist auf den auf dem CUE-Typenschild ange-
gebenen Wert begrenzt, auch wenn bei der Inbetriebnahme ein
höherer Wert eingegeben wird.
10.4.8 Drehzahl (7/16)
Auf dieser Bildschirmseite ist die Nenndrehzahl entsprechend
den Angaben auf dem Pumpentypenschild einzustellen:
-1
•
0-9999 min
.
Die Werkseinstellung ist abhängig von den vorherigen Einstellun-
gen. Auf Basis der eingegebenen Nenndrehzahl setzt der CUE-
Frequenzumrichter die Motorfrequenz automatisch auf 50 oder
60 Hz.
10.4.9 Frequenz (7A/16)
Diese Bildschirmseite erscheint nur, wenn eine manuelle Eingabe
der Frequenz erforderlich ist.
Dann ist die Frequenz entsprechend den Angaben auf dem
Gerät für
Motortypenschild auf dieser Bildschirmseite einzustellen:
3 x 380-500 V:
•
40-200 Hz
• 3 x 380 V
Die Werkseinstellung ist abhängig von den vorherigen Einstellun-
• 3 x 400 V
gen.
• 3 x 415 V
10.4.10 Regelungsart (8/16)
• 3 x 440 V
• 3 x 460 V
• 3 x 500 V.
Auf dieser Bildschirmseite ist die gewünschte Regelungsart aus-
zuwählen. Siehe Abschnitt
•
Ungeregelt
•
Konstantdruck
•
Konstanter Differenzdruck
•
Proportionaler Differenzdruck
•
Konstanter Volumenstrom
•
Konstante Temperatur
•
Konstantes Niveau
•
Anderer konstanter Wert.
Die Einstellmöglichkeiten und die Werkseinstellungen sind
abhängig von der Pumpenfamilie.
Der CUE-Frequenzumrichter gibt eine Alarmmeldung aus, wenn
die ausgewählte Regelungsart einen Sensor erfordert und kein
Sensor installiert ist. In diesem Fall ist mit der Einstellung fortzu-
fahren, als wäre kein Sensor installiert. Dazu "Ungeregelt" wäh-
len und die weiteren Einstellungen vornehmen. Nach dem
Anschließen eines Sensors sind dann die Einstellungen für den
Sensor und die Regelungsart nach Durchlaufen des Installations-
assistenten nachträglich im Menü INSTALLATION vorzunehmen.
10.4.11 Nennförderstrom (8A/16)
Diese Bildschirmseite erscheint nur, wenn als Regelungsart "Pro-
portionaler Differenzdruck" gewählt worden ist.
Dann ist der Nennförderstrom entsprechend den Angaben auf
dem Pumpentypenschild auf dieser Bildschirmseite einzustellen:
•
1-6550 m
10.8.1 Regelungsart
3
/h.
(3.1).
21