Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Emotron DIGIFLUX CF Betriebsanleitung Seite 29

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.4.7 Automatischer Start beim Anlegen der
Netzspannung
Wird der Umrichter über die Klemmleiste gesteuert, kann er so einge-
stellt werden, daß er beim Einschalten der Netzspannung automatisch
anläuft, vorausgesetzt das Startkommando liegt an.
F016=xxx0: Automatischer Anlauf eingeschaltet.
F016=xxx1: Anlauf erst bei neuem Startbefehl.
Werkseinstellung: F016=0000.
3.4.8 Automatisches Quittieren und Starten nach
Alarm
Im Falle eines Alarms kann der Umrichter dazu eingestellt werden, selbst
den Alarm zu quittieren und wieder automatisch zu starten. Die Wieder-
anlaßhäufigkeit ist mit einer stellbaren Vezögerung (F034) einstellbar
(F035). Die Funktion ist während des Auslaufs zu Stopp oder während
der DC-Bremsung nicht aktiv.
F034: Verzögerung. Einstellbereich 0-800 s. Grundeinstellung: 0s.
Wenn F034=0 geht der Umrichter innerhalb von 0,5 s zu der Frequ-
enz zurück, die er zum Alarmzeitpunkt hatte, um anschließend zum
geltenden Sollwert zu gehen. Falls F034>0 s führt der Umrichter
nach der eingestellten Verzögerung von der angegebenen Startfrequ-
enz (F042) aus einen Wiederanlaß durch.
F035: Anzahl Wiederanlaßversuche. Einstellbereich 0-10. Grundein-
stellung: 0. Wenn F035=0, ist die Wiederanlaßfunktion außer
Betrieb. Wird die eingestellte Anzahl Wiederanlaße überschritten,
verbleibt der Umrichter in Alarmstellung. Der Rechner wird
nullgestellt, wenn innerhalb einer 10-Minuten-Periode kein Fehler
entdeckt wird, oder wenn die Bestätigung über Bedientafel oder
Steuerklemme erfolgt.
3.4.9 Stoppalternativen
F044=xxx0: Bei Stopp verfährt der Umrichter mittels Rampenfunk-
tion gemäß der gewählten Auslauframpe.
F044=xxx1: Der Umrichter läßt den Motor bis Stopp freilaufen.
Grundeinstellung F044=0000.
EINSTELLUNGEN
27

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis