Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

N S T A L L A T I O N; Montage - Emotron DIGIFLUX CF Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 .
I N S T A L L A T I O N
Installation und Inbetriebnahme des Frequenzumrichters sind durch
Fachpersonal auszuführen, das für die Installation von Starkstromanlagen
geschult ist und die gültigen Sicherheitsvorschriften beachtet. Besonders
ist dabei darauf zu achten, einen Kontakt mit spannungsführenden Teilen
zu vermeiden.
2.1

Montage

Alle Modelle des DIGIFLUX CF-Frequenzumrichters sind senkrecht
anzubringen, und zwar so, daß Netzspannung und Motorkabel an der
Unterseite der Einheit angeschlossen werden können. Die Einheit ist in
einer kühlen und trockenen Umgebung unterzubringen und darf keinen
Vibrationen ausgesetzt werden. Wenn die Umgebung als normal staubfrei
angesehen werden kann, kann der Staubschutzdeckel auf der Umrichter-
oberseite mit Vorteil entfernt werden. Der geringste zulässige Freiraum
um die Einheit herum, die zulässige Umgebungstemperatur, Luft-
feuchtigkeit u.a.m. sind zu beachten. Siehe auch Abschnitt 6. Oberhalb
und unterhalb des Umrichters müssen 100 mm und an den Seiten 50 mm
Freiraum vorhanden sein, damit eine ausreichende Luftzirkulation
möglich ist.
Wenn der Umrichter in einem Schrank installiert wird, sollten fol-
gende Formeln für die Schrankabmessungen beachtet werden:
A = P
/(K*dT)
f
V = 3,1*P
/dT
f
wobei
A = Außenfläche des Schranks in m
P
= Verlustleistung des Umrichters in W
f
K = Wärmeübergangskoeffizient des Schrankes, k-Wert, Standardwert
ca. 5 W/(K*m
dT = Temperaturdifferenz zwischen Umgebungstemperatur und
Schrankinnentemperatur. Standardwert ca. 10 - 20° K. Zulässige
Umgebungstemperatur für den Umrichter beachten.
V = Fördermenge des Kühllüfters im Schrank in m
2
2
)
3
/h.
INSTALLATION
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis