Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Emotron DIGIFLUX CF Betriebsanleitung Seite 52

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Schutzvorrichtungen bieten auch eine Meldefunktion, sollte es zu
Fehlern kommen. Auftretende Probleme und Fehler lassen sich in zwei
Hauptarten aufteilen:
Fehler, die vom Frequenzumrichter über Fehlerrelais und Anzeigen
gemeldet werden. Die meisten davon sind in der Alarmliste aufge-
führt.
Die gewünschten Leistungswerte oder Funktionen werden nicht
erzielt, obwohl der Umrichter keine Alarmmeldung abgibt.
Durch Überprüfung der Anwendungsweise sowie der Anschlüsse und
Parametereinstellungen können die Probleme oft beseitigt werden.
4.3
Alarmliste
F125: Die drei letzten Alarmursachen werden gespeichert und können
nachträglich abgelesen werden.
Tabelle 10: Alarm, der nicht quittiert werden kann
Fehler-
Fehler
code
Steuerkart
CFP
enfehler
Fehler im
EPr
EPROM.
Überspan-
nung in
-OU-
STOPP-
Stellung.
Unterspan-
-LU-
nung
50
WARTUNG UND FEHLERSUCHE
Mögliche Ursache
Zu hoher elektrischer
Störpegel
Komponentenfehler
Speisespannung zu
hoch.
1.Speisespannung zu
nieder.
2.Stromgrenzenwider-
stand (R1) oder
Sicherung durchge-
brannt.
3.Meßkreis ist defekt.
Abhilfemaßnahme
RC-Schutz auf allen
Schützen und Bremsspulen
usw. installieren.
Wenden Sie sich an Ihren
Händler.
Speisespannung prüfen.
1.Richtige Meß-spannung
anschließen.
2.Widerstand und
Sicherung prüfen.
3.Wenden Sie sich an Ihren
Händler.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis