Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hochlauf/Auslauf; S-Form Für Hochlauf- Und Auslaufzeit - Emotron DIGIFLUX CF Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.5

Hochlauf/Auslauf

3.5.1 Hochlaufzeit 1
F001: Die Hochlaufzeit wird als die Zeit definiert, die benötigt wird, um
von 0 Hz auf 60 Hz zu beschleunigen. Einstellbereich: 0,1-3600 s.
Grund-einstellung:10 s.
3.5.2 Auslaufzeit 1
F002: Die Auslaufzeit wird als die Zeit definiert, die benötigt wird, um
von 60 Hz auf 0 Hz zu verzögern. Einstellbereich: 0,1-3600 s. Grund-
einstellung: 10 s.
3.5.3 S-Form für Hochlauf- und Auslaufzeit 1
F080: S-förmige Rampen bewirken weichere Übergänge, verlängern
jedoch die Gesamtrampenzeit. Einstellbereich 0-4 s, wobei 0 s eine völlig
lineare Rampe bedeutet. Grundeinstellung: 0 s.
3.5.4 Hochlaufzeit 2
F049: Hochlaufzeit 2 kann extern über einen der Eingänge 6, 7 oder 8
gewählt werden, siehe "3.8.1 Programmierbare digitale Eingänge". Die
Hochlaufzeit wird als die Zeit definiert, die benötigt wird, um von 0 Hz
auf 60 Hz zu beschleunigen. Einstellbereich: 0,1-3600 s. Grundeinstel-
lung: 10 s.
3.5.5 Auslaufzeit 2
F050: Auslaufzeit 2 kann extern über einen der Eingänge 6, 7 oder 8
gewählt werden, siehe "3.8.1 Programmierbare digitale Eingänge". Die
Auslaufzeit wird als die Zeit definiert, die benötigt wird, um von 60 Hz
bis 0 Hz zu verzögern. Einstellbereich: 0,1-3600 s. Grundeinstellung: 10
s.
3.5.6 S-Form für Hochlauf- und Auslaufzeit 2
F081: S-förmige Rampen bewirken weichere Übergänge, verlängern
jedoch die Gesamtrampenzeit. Einstellbereich 0-4 s, wobei 0 s eine völlig
lineare Rampe bedeuten. Grundeinstellung 0 s.
EINSTELLUNGEN
29

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis