Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsbeschreibung; Bedienfeld - Emotron DIGIFLUX CF Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.3

Funktionsbeschreibung

Im Frequenzumrichter wird die eintreffende einphasige Wechselspannung
in Gleichspannung gleichgerichtet. Durch Umschaltung der Ausgang-
stransistoren wird diese Gleichspannung in eine pulsbreitenmodulierte
dreiphasige Wechselspannung umgewandelt. Auf diese Weise können
Frequenz wie auch Spannung gesteuert werden. Die Motordrehzahl ist
dabei frequenzabhängig und das Drehmoment des Motors ist abhängig
von den Stromwerten (indirekt den Spannungswerten).
Der Umrichter umfaßt einige integrierte Funktionen und Ein-
stellmöglichkeiten, die über die eingebaute Bedientafel geändert werden
können. Normalerweise wird der Umrichter über externe Signale anges-
teuert (fernbedient), die mit den Steuereingängen (1 - 15) verbunden
werden. Es ist jedoch auch möglich, den Umrichter direkt von der Bedi-
entafel anzusteuern.
1.4

Bedienfeld

Mit der Bedientafel können Betriebsdaten und Funktionen im Umrichter
abgelesen und eingestellt werden. Sie kann auch für die direkte Steuerung
des Umrichters verwendet werden. Siehe Abschnitt 3 zwecks Information
zwecks Information über die Vorgangsweise bei der programmierung.
Eine direkte Steuerung von der Bedientafel aus kann erfolgen, falls F010
= 0 und F011 = 0 (Frequenzeinstellung über Auf/Ab-Taste"). Wird die
Bedientafel als Steuereinheit benutzt, ist kein Anschluß an den Steuere-
ingängen erforderlich.
6
EINLEITUNG

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis