Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Adept i600 Betriebsanleitung Seite 6

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inhaltsverzeichnis
3
Installieren des Roboters . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
3.1 Transport und Lagerung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
3.2 Auspacken und Überprüfen der Adept-Ausrüstung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
Vor dem Auspacken. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
Beim Auspacken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
3.3 Erneutes Verpacken für Standortwechsel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
3.4 Voraussetzungen für Umgebung und Betriebsanlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
3.5 Montieren des Roboters . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
Montagefläche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
Montage des Roboters . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
3.6 Beschreibung der Anschlüsse auf der Roboterrückseite . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
4
Installieren des Systems . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
4.1 Systemkabeldiagramm. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
4.2 Kabel und Zubehör . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
4.3 Optionales Starter Kit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
4.4 Kabelverbindungen zum Roboter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
Anschließen des AIB-XPANEL-Kabels. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
Installieren von Peripheriegeräten und Optionen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
PC-Anforderungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
Anschließen des seriellen Kabels. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
4.6 Installieren der Software . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
Details zum 24-V-Gleichspannungssteckverbinder. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
24-V-Gleichspannungskabels. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
Spezifikationen für die Wechselstromversorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
Details zum Wechselstromsteckverbinder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46
230-V-Wechselspannung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46
Verbinden des Wechselstromkabels mit dem Roboter . . . . . . . . . . . . . . . . 47
4.9 Erden des Adept-Robotersystems . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
Massepunkt an der Roboterbasis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
Massepunkt auf dem AIB . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48
Erden der am Roboter angebrachten Ausrüstung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49
6
Adept Cobra i600/i800 Roboter Betriebsanleitung, Rev A
Überspannungsschutz der Betriebsanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45
Diagramme für die Wechselstrominstallation . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

I800

Inhaltsverzeichnis