Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sitzhöhe Hinten, Sitzneigung; Lenkkopfneigung; Austausch/Versetzen Der Lenkradadapter Und Lenkräder; Abnehmbare Antriebsräder - SORG Vector Serviceheft Für Den Reha-Techniker

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vector:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sitzhöhe hinten, Sitzneigung
2.3.3
ACHTUNG
Nach jeder Änderung am Antriebsrad muss die Funkti-
onstüchtigkeit der Feststellbremsen überprüft werden
und die Lenkräder neu justiert werden.
In der Regel wird die Sitzhöhe hinten ca. 2-3 cm niedriger
gewählt als die Sitzhöhe vorne, um eine sichere und beque-
me Sitzposition mit guter Verteilung des Sitzdrucks zu er-
reichen und um ein „nach vorne herausrutschen" zu ver-
meiden. Andere Einstellungen können im Einzelfall jedoch
ebenfalls sinnvoll sein.
(1) Entfernen Sie die Antriebsräder,
entfernen Sie mit den Schrauben (A) die Seiten-
teile/Kleiderschütze (Desk-Seitenteile einfach he-
rausnehmen),
(2) entfernen Sie den Steckachsenfitting (B) mit al-
len Scheiben,
versetzen Sie den Steckachsenfitting inkl. aller
Scheiben in die alternativen Bohrungen (C)
und drehen Sie alle Schrauben iweder fest zu. (An-
zugsmoment Muttern M18 Fitting 35 Nm).
Montieren Sie die Seitenteile und stecken Sie die
Antriebsräder wieder in die Steckachse.
HINWEIS
Die Fittinge müssen auf beiden Seiten gleich weit aus
der Lochplatte herausschauen. Die Fittinge dürfen nur so
weit herausgedreht sein, dass der seitliche Abstand der
Bereifung oben zum Seitenteil so gering wie möglich ist,
jedoch min. 10 mm beträgt.

2.3.4 Lenkkopfneigung

ACHTUNG
Nach jeder Änderung am Antriebsrad muss die Lenkkopf-
neigung neu justiert werden.
Zum Justieren der Lenkradadapter:
(3) alle Schrauben (A) auf beiden(!) Seiten lösen,
beide Schraube (B) lösen.
Die Adapter durch Drehen der Justierscheibe (C)
(mit Schlitzschraubendreher) in eine exakt senk-
rechte Position bringen (Anlegen eines Winkels).
Alle Schrauben wieder fest zudrehen; Schrauben
(A) mit 9 Nm, Schraube (B) mit 7 Nm
HINWEIS
Eine falsch eingestellte Lenkkopfneigung kann zu Lenk-
radflattern und beim Kurvenfahren (durch den Radnach-
lauf) zu hinderlicher „Berg- und Talfahrt" führen.
2.3.5 Austausch/Versetzen der Lenkradadapter
und Lenkräder
(4) Entfernen Sie auf beiden Seiten die Kappen (A),
entfernen Sie auf beiden seiten alle Schrauben (B)
und entfernen Sie ggf. auch die Distanzstücke.
Tauschen Sie die Lenkradadapter gegen neue aus
und/oder versetzen Sie sie in die alternativen Boh-
rungen (C).
Alle Schrauben (ggf. auch die Distanzstücke) wie-
der einsetzen und fest zudrehen; Schrauben (A)
mit 9 Nm, Schraube (B) mit 7 Nm.
Kontrollieren Sie die Lenkkopfneigung (siehe
2.3.4).
Zum Versetzen der Länkräder in der Gabel verfahren sie
wie unter 2.3.2 bereits beschrieben.
2.3.5 Abnehmbare Antriebsräder
ACHTUNG
Beim Montieren/Demontieren der Räder darf keine Per-
son im Rollstuhl sitzen. Er muss abgestützt und kippsi-
cher auf ebenem, festem Grund stehen und muss gegen
Wegrollen und Umkippen gesichert sein.
Zum Herausnehmen/Einsetzen der Antriebsräder drücken
sie den Arretierungsknopf in der Radnabe.
(1)
)
( A
(3)
(A)
(4)
(A)
Serviceheft
(2)
(C)
(C)
(B)
(C)
(B)
(B)
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Jump alpha

Inhaltsverzeichnis