Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mitwachseinstellung Sitzbreite; Anpassen Der Stabilisierungsstange - SORG Vector Serviceheft Für Den Reha-Techniker

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vector:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vector

2.4.4 Mitwachseinstellung Sitzbreite

BEI SITZFIX
(1) Entfernen Sie die Antriebsräder und ggf. die Stabilisie-
rungsstange komplett. Falls vorhanden, entfernen Sie den
Muldenrücken bzw. lösen die Klett-Schlauf-Verbindungen
der anpassbaren Rückenbespannung auf beiden Seiten.
INFORMATION
Der alte Muldenrücken muss nach der Verbreiterung des
Rollstuhls durch einen neuen Muldenrücken mit den neu-
en Maßen ersetzt werden.
Entfernen Sie auf einer Seite die Schraubverbin-
dungen (A) auf der Unterseite des SitzFix.
Entfernen Sie auf der selben Seite die Schraubver-
bindungen (B) der Traversen.
Versetzen Sie die Traversen um eine bzw. zwei Boh-
rungen (= 1 bzw. 2 cm) in die neue Position.
Setzen Sie die Schraubverbindungen (B) wieder
ein und drehen Sie diese fest zu.
Setzen Sie die Schraubverbindungen (A) des Sitz-
Fix in der neuen Position wieder ein und drehen
Sie sie fest zu.
Verfahren Sie auf der Gegenseite auf die gleiche
Weise.
Die Traversen müssen auf beiden Seiten gleich te-
leskopiert sein.
Schließen Sie die Klett-Schlauf-Verbindungen der
Rückenbespannung bzw. setzen Sie den neuen
Muldenrücken ein.
BEI SITZBESPANNUNG
(2) Bereiten Sie den Rollstuhl wie oben beschrieben vor.
Entfernen Sie auf einer Seite die Klett-Schlauf-Ver-
bindungen (A) der Sitzbespannung aus der Füh-
rungsschiene.
Entfernen Sie auf der selben Seite die Schraubver-
bindungen der Traversen (siehe oben).
Bringen Sie die Traversen in die neue Position wie
oben beschrieben.
Schließen Sie die Klett-Schlauf-Verbindungen der
Sitzbespannung wieder.
Verfahren sie auf der Gegenseite auf die gleiche
Weise.
Die Traversen müssen auf beiden Seiten gleich te-
leskopiert sein.

2.4.5 Anpassen der Stabilisierungsstange

(3a + b) Bei einer Sitzverbreiterung muss auch die Stabi-
lisierungsstange (StSt) den neuen Maßen angepasst wer-
den. Es gibt zwei Arten der Stabilisierungsstange:
3a einteilig (bei ausziehbaren Schiebegriffen),
3b dreiteilig (bei Standard-Schiebegriffen).
Die einteilige StSt muss nach dem Verbreitern in
die passenden Bohrungen (A) eingesetzt und fest
verschraubt werden.
Bei der dreiteiligen StSt muss das Mittelstück in
die passenden Bohrungen (B) versetzt und an-
schließend wieder fest verschraubt werden.
14
(1)
(A)
(2)
(3a)
(3b)
(B)
(B)
(A)
(B)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Jump alpha

Inhaltsverzeichnis