Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Diesel Set 3 Bedienungsanleitung Seite 7

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
6. Wartungshinweise
6.1 Akkuladung
Achtung!
Nur mit dem mitgelieferten Netzladegerät laden!
Um den Akku–Pack vor Tiefentladung zu
schützen, erscheint bei einer Akku–Spannung
von etwa 4,75 V in der Anzeige [ LoBat ! ].
Sofort das Netzladegerät anschließen.
Wird das Netzladegerät nicht angeschlossen,
schaltet sich die digitale Druckanzeige
automatisch aus.
Bei angeschlossenem Netzladegerät wird automatisch der Ladevorgang gestartet.
Der Ladevorgang ist nach etwa 8 Stunden abgeschlossen.
- Druckanzeige ausgeschaltet:
In der Anzeige erscheint der Ladezustand
[ Chrg–> XX% ]
- Druckanzeige eingeschaltet, kein Sensor
angeschlossen:
In der Anzeige erscheint [ NoSensor ]
6.2 Drosselstift und Drosselbohrung von Druckaufnehmermodul reinigen
Drosselbohrung (1) und Drosselstift (2) je nach Bedarf
reinigen, besonders, wenn das Druckaufnehmermo-
dul längere Zeit nicht benutzt wurde. Verharzungen
durch Kraftstoffrückstände können den engen Spalt
zwischen Drosselbohrung und Drosselstift verkleben
und somit zu falschen Messergebnissen führen!
Reinigung:
- Behälter abschrauben, Drosselstift heraus -
schrauben.
- Drosselbohrung über den Stutzen (3) mit Druckluft
ausblasen (Bild, Pfeile).
- Drosselstift auf mögliche Partikel und Verharzungen
prüfen, gegebenenfalls mit sauberem Dieselkraftstoff
reinigen.
- Drosselstift wieder einschrauben.
Anziehdrehmoment: 15 Nm
7

Werbung

loading