10.3
Prüfung der Internen Sicherungen nach
Überlastfällen
Der Umrichter FC72C verfügt über vielfältige Vorsichtsmaßnahmen zum Schutz der
Elektronik:
Die Endstufen sind kurzschlussfest und temperaturüberwacht
Begrenzung des Endstufenausgangsstroms bei Überlast
Elektronische Absicherung der internen Hilfsspannungen
Über- und Unterspannungserkennung der Netzspannung (L1, L2, L3)
Absicherung der externen Logikspannung (24 V
Für die Absicherung der externen 24 V
delsübliche Schmelzsicherung (IEC 127) mit 6,3 A / mittelträge eingesetzt.
Zum Kontrollieren bzw. Wechseln der Sicherungen muss die Frontplatte des Umrich-
ters entfernt werden.
Achtung
Vor dem Öffnen der Frontplatte muss die Netzspannung (L1, L2, L3)
sicher vom Frequenzumrichter getrennt werden.
Auch nach dem Ausschalten der Netzspannung können noch für bis
zu 3 Minuten berührungsgefährliche Spannungen vorliegen.
Die 6,3 A-Sicherung befindet sich im linken unteren Teil der internen Leiterplatte auf
einer Klemmfassung.
Frequenzumrichter
) über Schmelzsicherung
DC
ist auf der internen Leiterplatte eine han-
DC
FC72C
Fehlersuchhilfen
65