Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spezifischer Sicherheitshinweis Für Den Fc72C; Synchronmotoren Im Gegenmagnetisierungsbereich (Feldschwächung) - SIEB & MEYER FC72C Serie Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3
Spezifischer Sicherheitshinweis für
den FC72C
3.1
Synchronmotoren im Gegenmagnetisierungs-
bereich (Feldschwächung)
Bei der Auslegung von Synchronmotoren wird häufig auch der Gegenmagnetisie-
rungsbereich ausgenutzt. Der Gegenmagnetisierungsbereich ist - ähnlich wie beim
Asynchronmotor - mit dem Feldschwächebereich vergleichbar.
Im Unterschied zum Asynchronmotor stellt der Synchronmotor durch seine Perma-
nentmagneten eine eigene Spannungsquelle dar. Je nach Auslegung des Motors
und der gewünschten Drehzahl können an den Motorklemmen sehr hohe Spannun-
gen auftreten.
Wird der Synchronmotor im Gegenmagnetisierungsbereich betrieben, muss über
den Umrichter ein Stromvektor eingeprägt werden, der in der Lage ist, die an den
Motorklemmen notwendige Spannung auf geringere Werte zu „drücken".
Vorteil: Es lassen sich Leistungscharakteristika - ähnlich wie beim Asynchronmotor
- mit Feldschwächeprofil erzeugen.
Nachteil: Fällt die Umrichterregelung aus (z.B. im Fehlerfall), können an den Motor-
klemmen sehr hohe Spannungen entstehen, die ohne weitere Maßnahmen den Um-
richter zerstören.
Achtung
Diese Spannungsamplituden müssen also unbedingt verhin-
dert werden!
Es gelten die folgenden Grenzwerte:
Für den Betrieb ohne zusätzliche Schutzmaßnahmen darf die Spannung an den Mo-
torklemmen nie höher als U = 520 V
von U = 735 V
. Bei den Spannungsangaben handelt es sich hier um "verkettete"
s
Spannungen, d.h. sie werden über die Motorphasen gemessen.
Die maximal auftretende Motorspannung errechnet sich wie folgt:
Spannung [V] = max. Drehzahl des Motors [1000/min] × Spannungskonstante [Vmin/1000]
U = n × kE
Beispiel 1:
max. Drehzahl
kE (lt. Datenblatt) = 29,91 Vmin/1000
U = 27 1000/min × 29,21 Vmin/1000
U = 789 V
Dieser Motor darf nicht ohne zusätzliche Schutzmaßnahmen ange-
schlossen werden.
Beispiel 2:
max. Drehzahl
kE (lt. Datenblatt) = 23,5 Vmin/1000
U = 22 1000/min × 23,5 Vmin/1000
U = 517 V
Dieser Motor darf ohne zusätzliche Schutzmaßnahmen ange-
schlossen werden.
Frequenzumrichter
Spezifischer Sicherheitshinweis für den FC72C
sein. Dies entspricht einer Scheitelspannung
eff
= 27000 1/min
= 22000 1/min
FC72C
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fc72c013Fc72c020Fc72c030Fc72c008

Inhaltsverzeichnis