Gerätebeschreibung
8.3.1
X2 - Serielle Schnittstelle
9-poliger Submin D-Stecker
Diese Steckverbindung ermöglicht den Anschluss des PC bzw. Notebook und das
Bedienen bzw. Programmieren des Umrichters mit Hilfe der Software Vector7x.
Die Pinbelegung für das Anschlusskabel ist der folgenden Tabelle zu entnehmen:
9-poliger Submin D-Stecker
Pin 2
Pin 3
Pin 5
Achtung
In der Tabelle nicht aufgeführte Pins dürfen nicht verdrahtet werden.
Andernfalls kann es zu Schäden an Frequenzumrichter und Bedien-
teil kommen.
Einige PC- bzw. Notebook-Hersteller haben geräteintern GND (Pin
5) und Abschirmung (Erde) verbunden. Um eventuelle Schäden am
PC, Frequenzumrichter oder an der CNC-Steuerung zu vermeiden,
sollte ein abgeschirmtes Kabel verwendet werden, das nur an der
Umrichterseite mit dem Schirm aufgelegt wird. Beachten Sie, dass
es sich bei dieser einseitigen Schirmauflage um eine Ausnahme
handelt, die aufgrund der üblichen PC-Technologie notwendig wird.
Falls Ihr PC keine serielle Schnittstelle besitzt (bei neueren Notebooks häufig der
Fall) kann bei SIEB & MEYER ein USB auf Seriell-Adapter bestellt werden (Art.-Nr.
050.20.1). Dieser Adapter wurde speziell für die Kommunikation mit SIEB & MEYER
Geräten entwickelt.
Achtung
Für die Kommunikation zwischen PC und Umrichter wird ein spezi-
eller, im Lieferumfang enthaltener S & M-Treiber benötigt. Aus die-
sem Grund ist ein Betrieb mit einem handelsüblichen Adapter nicht
möglich.
34
9-polige Submin D-Buchse
––
PC
↔
RX
↔
TX
↔
GND
Frequenzumrichter
9-polige Submin D-Buchse
TX
Pin 2
RX
Pin 3
GND
Pin 5
FC72C
Frequenzumrichter