Gerätebeschreibung
8.3.6.2
X8 - Motorsensorik AUS
15-poliger Submin D-Stecker
Diese Steckverbindung ist für den Anschluss zwischen Umrichter und einer überge-
ordneten CNC vorgesehen. Die von der Motorsensorik übermittelten Lagesignale
(Sinus, Cosinus, Referenz) werden impedanzgewandelt auf diesem Stecker ausge-
geben und ermöglichen eine übergeordnete Lageregelung (z. B. für Positionierauf-
gaben).
Pin
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
Als Submin D-Steckverbindungen sollten Steckergehäuse mit gut
leitender Oberfläche verwendet werden. Das Schirmgeflecht der Zu-
leitung sollte dann großflächig am Kabeleintritt im Steckergehäuse
aufgelegt werden.
54
E/A
Bezeichnung
-
nicht belegt
E/A
Analogmasse (AGND)
A
Sinus (+)
A
Sinus (-)
-
nicht belegt
A
Cosinus (+)
A
Cosinus (-)
-
nicht belegt
-
nicht belegt
A
Referenz (+)
-
nicht belegt
A
Referenz (-)
-
nicht belegt
-
nicht belegt
-
nicht belegt
Funktion
-
Bezugsmasse für die hier aufgeführten Analogsignale
1 V SS gegen Sinus (-) / 500 mV SS gegen Masse
belastbar mit max. 10 mA
1 V SS gegen Sinus (+) / 500 mV SS gegen Masse
belastbar mit max. 10 mA
-
1 V SS gegen Cosinus (-) / 500 mV SS gegen Masse
belastbar mit max. 10 mA
1 V SS gegen Cosinus (+) / 500 mV SS gegen Masse
belastbar mit max. 10 mA
-
-
1 V SS gegen Referenz (-) / 500 mV SS gegen Masse
belastbar mit max. 10 mA
-
1 V SS gegen Referenz (+) / 500 mV SS gegen Masse
belastbar mit max. 10 mA
-
-
-
FC72C
Frequenzumrichter