8.3.2.4
Logische Verknüpfungen von Meldungen
Die Ausgänge lassen sich paarweise - ähnlich SPS-Funktionen - mit logischen
Grundfunktionen verknüpfen. Zusätzlich ist jeder einzelne Ausgang in seiner Funkti-
on negierbar. Auch diese Zuordnung wird mit Hilfe der Software Vector7x durchge-
führt.
Folgende logische Verknüpfungen sind u.a. möglich:
Tausch
Negation
Und
Nicht-Und
Oder
Nicht-Oder
Antivalenz (Exklusiv Oder)
Äquivalenz
Aus folgenden Paaren (Eingangsvariable a und b) sind Verbindungen möglich:
Ausgang 1 und 2
Ausgang 3 und 4
Ausgang 5 und 6
Ausgang 7 und 8
Grundeinstellung der Ausgänge
Als Grundeinstellung (auch Defaultwerte genannt) wird werkseitig Folgendes einge-
stellt:
Ausgang
Pin X3
1
1
2
2
3
3
4
4
5
5
6
6
7
7
8
8
Pin 9 des Steckers X3 ist mit dem gemeinsamen Bezugspunkt (BR)
der Relais-Ausgänge belegt.
Frequenzumrichter
a = b
a = !a
a = a & b
a = !(a & b)
a = a # b
a = !(a # b)
a = a $ b
a = !(a $ b)
Meldung
Betriebsbereit (Regler ein)
Drehzahl erreicht
Drehzahl Null
Wirklastmelder
Strombegrenzung (Reglergrenze)
Temperatur Vorwarnung Umrichter
Umrichter OK
2
Vorwarnung l
t-Motor
FC72C
Gerätebeschreibung
bzw. b = a
bzw. b = !b
bzw. b = a & b
bzw. b = !(a & b)
bzw. b= a # b
bzw. b = !(a # b)
bzw. b = a $ b
bzw. b = !(a $ b)
Parameter
-
5,0 %
100 1/min
90,0 %
-
-
-
80,0 %
41