8.3.6
X7, X8 - Motorsensorik
In der Hochgeschwindigkeitstechnologie haben sich für vektorgeregelte Antriebe
„Zahnradgebersysteme" durchgesetzt. Diese Gebersysteme werden von einem auf
dem Rotor aufgebrachten Zahnradprofil erregt und haben als Ausgangssignale Si-
nus, Cosinus (1Vss) oder um 90° versetzte Inkrementalwerte (TTL-Level). Soll eine
absolute Positionierung erfolgen, muss zusätzlich eine Referenzspur (Nullspur) zur
Verfügung stehen. Die Zahnradprofile werden üblicherweise mit 32, 64, 128, 256
oder 512 Zähnen ausgeführt. Es ist aber auch jede andere Zahnzahl (z. B. 100) mög-
lich.
8.3.6.1
X7 - Motorsensorik EIN
15-polige Submin D-Buchse
Über diese Steckverbindung wird die Motorsensorik, d.h. Lagegeber und Tempera-
turgeber, an den Frequenzumrichter angeschlossen. Die von der Spindelsensorik
übermittelten Lagesignale werden aufbereitet und für Überwachungs- und Rege-
lungszwecke im Umrichter weitergeleitet.
Pin
E/A
1
A
2
E/A
3
E
4
E
5
E/A
6
E
7
E
8
-
9
E
10
E
11
E/A
12
E
13
-
14
E
15
E
Als Submin D-Steckverbindungen sollten Steckergehäuse mit gut
leitender Oberfläche verwendet werden. Das Schirmgeflecht der Zu-
leitung sollte dann großflächig am Kabeleintritt im Steckergehäuse
aufgelegt werden.
Frequenzumrichter
Bezeichnung
Funktion
+5 V
Versorgungsspannung (für den Geber)
Analogmasse
Bezugsmasse für die hier aufgeführten Analogsignale
Sinus (+)
1 V SS gegen Sinus (-) / 500 mV SS gegen Masse
Sinus (-)
1 V SS gegen Sinus (+) / 500 mV SS gegen Masse
Masse
Bezugsmasse
Cosinus (+)
1 V SS gegen Cosinus (-) / 500 mV SS gegen Masse
Cosinus (-)
1 V SS gegen Cosinus (+) / 500 mV SS gegen Masse
nicht belegt
-
5 V-Sense
Messleitung für die Betriebsspannungsversorgung
Referenz (+)
1 V SS gegen Referenz (-) / 500 mV SS gegen Masse
0 V-Sense
Messleitung für die Betriebsspannungsversorgung
Referenz (-)
1 V SS gegen Referenz (+) / 500 mV SS gegen Masse
nicht belegt
-
Motorschutz (+)
Motorsicherheitseingang. Die Funktion dieses Eingangs ist abhängig
vom angeschlossenen Temperatursensor und der zu programmie-
renden Funktion der Auswerteelektronik.
Motorschutz (-)
Motorsicherheitseingang. Die Funktion dieses Eingangs ist abhängig
vom angeschlossenen Temperatursensor und der zu programmie-
renden Funktion der Auswerteelektronik.
FC72C
Gerätebeschreibung
am
Sensor
am
Sensor
51