Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Der Handlüftung (Bild 1, 2 Und 3) - Mayr ROBA-stop-M 891 0 1X-Serie Einbau- Und Betriebsanleitung

Größe 2 – 500
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einbau- und Betriebsanleitung für
®
ROBA-stop
-M Bremse Type 891.0_ _.1X
Größe 2 – 500
Montage der Handlüftung (Bild 1, 2 und 3)
Ausführung nur im Herstellerwerk oder durch
speziell geschultes Personal zulässig.
VORSICHT
Zur Montage der Handlüftung muss die Bremse
abgebaut und unbestromt sein.
Vorgehensweise:
1. Druckfedern (16) auf die Gewindebolzen (15) stecken. Der
Gewindebolzen (15) ist bereits ab Werk mit Passfeder als
Zugelement komplettiert und bis zur Größe M60 mit Klebstoff
gesichert. Diese Verbindung darf nicht gelöst werden.
2. Gewindebolzen (15) mit Druckfedern (16) von innen (Blick-
richtung auf Magnetspule (7)) in die Handlüftbohrungen im
Spulenträger (2) schieben.
3. O-Ringe (19) über Gewindebolzen (15) schieben und in die
Senkungen des Spulenträgers (2) drücken. Beschädigungen
der O-Ringe (19) durch Quetschen müssen vermieden wer-
den.
4. Zwischenplatten (20) über Gewindebolzen (15) schieben.
5. Schaltbügel (14) aufsetzen, Scheibe (18) aufstecken und
selbstsichernde Sechskantmuttern (17) leicht aufschrauben.
6. Beide Sechskantmuttern (17) anziehen, bis die Anker-
scheibe (3) gleichmäßig am Spulenträger (2) anliegt.
7. Beide Sechskantmuttern (17) um "Y" Umdrehungen gemäß
Tabelle 3 lösen, und somit den Luftspalt zwischen Anker-
scheibe (3) und Spulenträger (2) bzw. das Prüfmaß "x" her-
stellen.
VORSICHT
Ungleiches Einstellmaß an der Handlüftung
oder falsche Einstellung kann die Funktions-
weise der Bremse stören bzw. zum Verlust der
Bremsfunktion führen.
8. Nach Montage der Lüfterhaube Handlüftstab (13) in Schalt-
bügel (14) einschrauben und anziehen.
Der Handlüftstab (13) muss gegen Lösen mit Sicherungs-
lack, z. B. Loctite 243, gesichert werden.
Montagefehler führen zu Zündgefahr.
Schläge auf den Handlüftmechanismus (Hand-
lüftstab (13) und Schaltbügel (14)) können die
Bremse zerstören und zu Zündgefahr führen.
28/09/2018 TK/GH/GC
Seite 13 von 28
Bild 3
Chr. Mayr GmbH + Co. KG
Eichenstraße 1, D-87665 Mauerstetten, Germany
Tel.: +49 8341 804-0, Fax: +49 8341 804-421
www.mayr.com, E-Mail:
info@mayr.com
(B.8.1.ATEX.DE)
Prüfmaß "x"
Das Prüfmaß "x" (Bild 3) dient lediglich zur Ein-
stellung der Handlüftung im demontierten Zu-
stand.
Das Prüfmaß "a" (Bild 2 und 5) dient zur Luft-
spaltkontrolle im montierten Zustand.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis