Einbau- und Betriebsanleitung für
®
smartflex
-Kupplungen Type 932.3_3 und 932.433
Montage der Kupplung
Wichtige Montagehinweise
Konservierungsschicht in den Bohrungen abwaschen mit
Petroleum, Testbenzin, Kaltreiniger usw.
Bohrungen und Wellen müssen fett- und ölfrei sein.
Die zulässigen Wellenverlagerungen (siehe Tabelle 1) auf
keinen Fall überschreiten.
Beschädigung des Metallbalgs (1) vor und bei der Montage
unbedingt vermeiden.
Klemmring (2) mit Haltefeder (3) muss in Reduzierbuchse
(5) beziehungsweise Reduzierbuchse mit kegeliger
Bohrung (6) eingerastet sein.
Wird eine Reduzierbuchse öfter als 5 mal demontiert bzw.
montiert, kann das die Ringnut unzulässig deformieren.
Damit die in Tabelle 2 auf Seite 2 angegebenen Drehmo-
mente sicher übertragen werden, müssen die Schlitze von
Metallbalg (1), Klemmring (2) und Reduzierbuchse (5) auf-
einander ausgerichtet werden (siehe Bild 5).
Montage der Kupplung Type 932.333 und 932.433
(Bild 5)
1. Kontrollieren Sie, ob sich die Kupplung leicht auf beide Wel-
len aufschieben lässt.
2. Schieben Sie die komplette Kupplung über die gesamte
Länge der Reduzierbuchse (5) auf eine Welle.
3. Achten Sie darauf, dass der Metallbalg (1) bis auf Anschlag
zwischen Klemmring (2) und Reduzierbuchse (5) eingescho-
ben ist und die Schlitze von Metallbalg (1), Klemmring (2) und
Reduzierbuchse (5) aufeinander ausgerichtet sind (siehe
Bild 5).
4. Ziehen Sie die Zylinderschraube (4) an. Das Schraubenan-
zugsmoment (siehe Tabelle 1) muss unbedingt eingehalten
werden.
5. Schieben Sie die zweite Welle über die gesamte Länge der
Reduzierbuchse (5) in die Kupplung.
6. Kontrollieren Sie, ob der Metallbalg (1) bis auf Anschlag
zwischen Klemmring (2) und Reduzierbuchse (5) eingescho-
ben ist und die Schlitze von Metallbalg (1), Klemmring (2) und
Reduzierbuchse (5) aufeinander ausgerichtet sind (siehe
Bild 5).
7. Ziehen Sie die Zylinderschraube (4) an. Das Schraubenan-
zugsmoment (siehe Tabelle 1) muss unbedingt eingehalten
werden.
Montage der Kupplung Type 932.343 (Bild 7)
1. Ziehen Sie den Klemmring (2) mit der vorstehenden
Reduzierbuchse mit kegeliger Bohrung (6) von der Kupplung
ab.
2. Legen Sie gegebenenfalls die Passfeder in die konische
Welle ein.
3. Schieben Sie die Reduzierbuchse mit kegeliger Bohrung (6)
auf die konische Welle.
4. Fixieren Sie die Nabe mittels Mutter bzw. Schraube mit
Pressdeckel.
5. Schieben Sie den Rest der Kupplung mit der offenen Metall-
balgseite bis auf Anschlag zwischen den Klemmring (2) und
die Reduzierbuchse mit kegeliger Bohrung (6).
6. Ziehen Sie die Zylinderschraube (4) an. Das Schraubenan-
zugsmoment (siehe Tabelle 1) muss unbedingt eingehalten
werden.
7. Schieben Sie die zweite Welle über die gesamte Länge der
Reduzierbuchse (5) in die Kupplung.
8. Kontrollieren Sie, ob der Metallbalg (1) bis auf Anschlag
zwischen Klemmring (2) und Reduzierbuchse (5) eingescho-
ben ist und die Schlitze von Metallbalg (1), Klemmring (2) und
Reduzierbuchse (5) aufeinander ausgerichtet sind (siehe
Bild 5).
9. Ziehen Sie die Zylinderschraube (4) an. Das Schraubenan-
zugsmoment (siehe Tabelle 1) muss unbedingt eingehalten
werden.
20/08/2008 TK/NV/GC
Seite 4 von 6
Montage der Kupplung Type 932.333 / 932.433 auf
zylindrische Welle
Zylinderschraube (4)
Anzugsmoment (Tabelle 1)
unbedingt einhalten
Metallbalg (1) und
Klemmring (2)
auf Anschlag
Bild 6
Montage der Kupplung Type 932.343
auf kegeliger Welle
Bild 7
Montage der Kupplung in einer Glocke
Bild 8
Chr. Mayr GmbH + Co. KG
Eichenstraße 1
87665 Mauerstetten
Germany
Hinweis!
Schlitze von Metall-
balg (1), Klemmring
(2) und Reduzier-
buchse (5) müssen
aufeinander ausge-
richtet sein. Bei der
Reduzierbuchse mit
4 Schlitzen muss
einer der 4 Schlitze
mit den Schlitzen
von Klemmring und
Metallbalg fluchten.
Bild 5
Zylinderschraube (4)
Anzugsmoment (Tabelle 1)
unbedingt einhalten
Metallbalg (1) und
Klemmring (2)
auf Anschlag
Zylinderschraube (4)
Anzugsmoment (Tabelle 1)
unbedingt einhalten
Metallbalg (1) und
Klemmring (2)
auf Anschlag
Werkzeug vorsichtig ansetzen,
Klemmring (2) ist nicht gegen
Verdrehen gesichert
Tel.: 08341 / 804-0
Fax: 08341 / 804-421
http://www.mayr.de
eMail:
info@mayr.de
(B.9.8.D)
1
5
2