Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Gewährleistung - Mayr ROBA-stop-M 891 0 1X-Serie Einbau- Und Betriebsanleitung

Größe 2 – 500
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einbau- und Betriebsanleitung für
®
ROBA-stop
-M Bremse Type 891.0_ _.1X
Größe 2 – 500
Mit diesen Sicherheitshinweisen wird kein Anspruch auf Vollständigkeit erhoben!
Erforderliche Schutzmaßnahmen durch den An-
wender:
 Abdecken sich bewegender Teile zum Schutz gegen Quet-
schen und Erfassen.
 Schutz gegen verletzungsgefährdende Temperaturen am
Magnetteil durch Anbringen einer Abdeckung.
 Schutzbeschaltung: Beim gleichstromseitigen Schalten ist
die Spule durch eine geeignete Schutzbeschaltung gemäß
VDE 0580 zu schützen, die in mayr
integriert ist. Zum Schutz des Schaltkontakts vor Abbrand
können bei gleichstromseitigem Schalten zusätzliche
Schutzmaßnahmen notwendig sein (z. B. Serienschaltung
von Schaltkontakten). Die verwendeten Schaltkontakte soll-
ten eine Mindestkontaktöffnung von 3 mm aufweisen und
zum Schalten von induktiven Lasten geeignet sein. Des Wei-
teren ist bei der Auswahl auf ausreichende Bemessungs-
spannung sowie ausreichenden Bemessungsbetriebsstrom
zu achten. Je nach Anwendungsfall kann der Schaltkontakt
auch durch andere Schutzbeschaltungen geschützt werden
®
(z. B. mayr
-Funkenlöschung, Einweg- und Brückengleich-
richter), wodurch sich die Schaltzeit allerdings ändert.
 Vorsehen einer zusätzlichen Schutzmaßnahme gegen Kor-
rosion, wenn die Bremse in extremen Umweltbedingungen
oder im Freien mit direkten Witterungseinflüssen eingesetzt
wird.
 Maßnahmen gegen Festfrieren der Reibflächen bei hoher
Luftfeuchtigkeit und tiefen Temperaturen.
Folgende Normen, Richtlinien und Vorschriften
wurden angewendet und sind anzuwenden
DIN VDE 0580
Elektromagnetische Geräte und Kompo-
nenten, allgemeine Bestimmungen
2014/35/EU
Niederspannungsrichtlinie
CSA C22.2
No. 14-2010
Industrial Control Equipment
UL 508 (Edition 17)
Industrial Control Equipment
2014/34/EU
EU-Richtlinie zur Harmonisierung der
Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten für
Geräte und Schutzsysteme zur bestim-
mungsgemäßen Verwendung in explosi-
onsgefährdeten Bereichen.
EN ISO 12100
Sicherheit von Maschinen -
Allgemeine Gestaltungsleitsätze -
Risikobeurteilung und Risikominderung
DIN EN 61000-6-4
Störaussendung für Industriebereiche
DIN EN 61000-6-2
Störfestigkeit für Industriebereiche
DIN EN 60079-0
Explosionsgefährdete Bereiche - Teil 0:
Betriebsmittel - Allgemeine Anforderungen
DIN EN 60079-10-1 Explosionsfähige Atmosphäre - Teil 10-1:
Einteilung der Bereiche -
Gasexplosionsgefährdete Bereiche
DIN EN 60079-10-2 Explosionsfähige Atmosphäre - Teil 10-2:
Einteilung der Bereiche -
Staubexplosionsgefährdete Bereiche
28/09/2018 TK/GH/GC
Seite 5 von 28

Sicherheitshinweise

®
-Gleichrichtern bereits
Chr. Mayr GmbH + Co. KG
Eichenstraße 1, D-87665 Mauerstetten, Germany
Tel.: +49 8341 804-0, Fax: +49 8341 804-421
www.mayr.com, E-Mail:
DIN EN 60079-14
Explosionsgefährdete Bereiche - Teil 14:
Projektierung, Auswahl und Errichtung,
elektrischer Anlagen
DIN EN 60079-15
Explosionsfähige Atmosphäre - Teil 15:
Geräteschutz durch Zündschutzart "n"
DIN EN 60079-17
Explosionsfähige Atmosphäre - Teil 17:
Prüfung und Instandhaltung elektrischer
Anlagen
DIN EN 60079-31
Explosionsfähige Atmosphäre - Teil 31:
Geräte-Staubexplosionsschutz
durch Gehäuse "t"
Haftung
Die in den Dokumentationen angegebenen Informationen, Hin-
weise und technischen Daten waren zum Zeitpunkt der Druckle-
gung auf dem neuesten Stand. Ansprüche auf bereits gelieferte
Bremsen können daraus nicht geltend gemacht werden.
Haftung für Schäden und Betriebsstörungen werden nicht über-
nommen, bei:
- Missachtung der Einbau- und Betriebsanleitung,
- sachwidriger Verwendung der Bremsen,
- eigenmächtigem Verändern der Bremsen,
- unsachgemäßem Arbeiten an den Bremsen,
- Handhabungs- oder Bedienungsfehlern.
Gewährleistung
Die Gewährleistungsbedingungen entsprechen den
Verkaufs- und Lieferbedingungen von
Chr. Mayr GmbH + Co. KG.
Mängel sind sofort nach Feststellung bei mayr
CE-Kennzeichnung
entsprechend der Niederspannungsrichtlinie
2014/35/EU und der ATEX-Richtlinie 2014/34/EU
Prüfzeichen
im Sinne der kanadischen und amerikanischen
Zulassung
info@mayr.com
(B.8.1.ATEX.DE)
®
anzuzeigen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis