Einbau- und Betriebsanleitung für
®
ROBA
-lastic-Rutschnabe Type 136._ _ _
Größen 0 bis 3
Bitte die Betriebsanleitung sorgfältig lesen und beachten.
Nichtbeachtung führt möglicherweise zu Funktionsstörungen, bzw. zum Ausfall der Kupplung und den damit verbundenen Schäden.
Original Herstelleranleitung
Diese Anleitung ergänzt die mitgelieferte Betriebsanleitung B.1.0. für ROBA
der steckbaren elastischen Kupplung.
Sicherheits- und Hinweiszeichen
VORSICHT
Verletzungsgefahr für Menschen und
Beschädigung an der Maschine möglich.
Hinweis!
Hinweis auf wichtige zu beachtende Punkte.
Sicherheitshinweise
Die vorliegende Einbau- und Betriebsanleitung (E+B) ist Bestandteil der Kupplungslieferung.
Bewahren Sie die E+B stets gut zugänglich in der Nähe der Kupplung auf.
Die Inbetriebnahme des Produkts ist solange untersagt, bis sichergestellt wurde, dass alle anzusetzenden EU-Richtlinien
und Direktiven an der Maschine oder Anlage, in der das Erzeugnis eingebaut ist, erfüllt sind.
®
Die ROBA
-Rutschnaben entsprechen den zum Zeitpunkt der Drucklegung der Einbau- und Betriebsanleitung bekannten
Regeln der Technik und gelten zum Zeitpunkt der Auslieferung grundsätzlich als betriebssicher.
Basierend auf der ATEX-Richtlinie ist dieses Produkt ohne Konformitätsbewertung nicht geeignet zum Einsatz in explosi-
onsgefährdeten Bereichen.
VORSICHT
Wenn die ROBA
Wenn die einschlägigen NORMEN der Sicherheit oder Einbaubedingungen nicht beachtet werden.
Schutzmaßnahmen durch den Anwender
Abdecken sich bewegender Teile zum Schutz gegen Quetschen, Erfassen, Staubablagerungen und das Auftreffen
von Fremdkörpern.
Zur Vermeidung von Personen- und Sachschäden dürfen nur fachkundige Personen an den Komponenten arbei-
ten. Sie müssen mit Auslegung, Transport, Installation, Inbetriebnahme, Instandhaltung und Entsorgung entspre-
chend der einschlägigen Normen und Vorschriften vertraut sein.
Vor der Installation und Inbetriebnahme ist die Einbau- und Betriebsanleitung sorgfältig zu lesen.
Mit diesen Sicherheitshinweisen wird kein Anspruch auf Vollständigkeit erhoben!
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Verwenden Sie die Kupplung nur im Rahmen der im Leistungs- und Liefervertrag festgelegten Bedingungen und der technischen Daten im
Anhang. Abweichende Betriebsbedingungen gelten als nicht bestimmungsgemäß. Für hieraus resultierende Schäden haftet allein der Be-
nutzer oder Betreiber der Maschine oder Anlage.
Nehmen Sie an der Kupplung keine Veränderungen vor!
Wenn die Kupplung erkennbare Schäden aufweist, darf sie nicht montiert oder in Betrieb genommen werden.
Die Kupplung darf nur mit geeigneter Einhausung oder Berührschutz nach geltenden Normen betrieben werden.
Dies gilt auch für Probeläufe und Drehrichtungskontrollen.
06/05/2020 TK/ES/GH
Seite 1 von 6
®
-Rutschnaben verändert oder umgebaut wurden.
Chr. Mayr GmbH + Co. KG
Eichenstraße 1, D-87665 Mauerstetten, Germany
Tel.: +49 8341 804-0, Fax: +49 8341 804-421
www.mayr.com, E-Mail:
®
-Rutschnaben, in Kombination mit
info@mayr.com
(B.1.8.DE)