Einbau- und Betriebsanleitung für
®
ROBA-stop
-M Bremse Type 891. _ _ _ . _
Größe 1000
Bitte die Betriebsanleitung sorgfältig lesen und beachten!
Nichtbeachtung führt möglicherweise zu Funktionsstörungen, bzw. zum Ausfall der Bremse und den damit verbundenen Schäden.
Die vorliegende Einbau- und Betriebsanleitung (E+B) ist Bestandteil der Bremsenlieferung.
Inhaltsverzeichnis:
Seite 1: - Inhaltsverzeichnis
- Hinweise zu EU-Richtlinien
- Sicherheits- und Hinweiszeichen
Seite 2: - Sicherheitshinweise
Seite 3: - Sicherheitshinweise
Seite 4: - Sicherheitshinweise
Seite 5: - Bremsenansichten
Seite 6: - Teileliste
Seite 7: - Tabelle 1: Technische Daten
- Tabelle 2: Bremsmomentabstufungen
Seite 8: - Ausführung
- Funktion
- Lieferumfang / Lieferzustand
- Montagebedingungen
- Montage
Hinweis zur Konformitätserklärung
Für das Produkt (elektromagnetische Federdruckbremse) wurde eine Konformitätsbewertung im Sinne der EG-Richtlinie
Niederspannung 2006/95/EG durchgeführt. Die Konformitätserklärung ist in einem eigenständigen Dokument schriftlich
fixiert und kann bei Bedarf angefordert werden.
Hinweis zur EMV-Richtlinie (2004/108/EG)
Das Produkt kann im Sinne der EMV-Richtlinie nicht eigenständig betrieben werden.
Bremsen sind zudem aufgrund ihrer passiven Beschaffenheit im Sinne der EMV unkritische Betriebsmittel.
Erst nach Einbindung des Produkts in ein Gesamtsystem kann dieses bezüglich der EMV bewertet werden.
Bei elektronischen Betriebsmitteln wurde die Bewertung für das einzelne Produkt unter Laborbedingungen, jedoch nicht im
Gesamtsystem nachgewiesen.
Hinweis zur Maschinenrichtlinie (2006/42/EG)
Das Produkt ist eine Komponente für den Einbau in Maschinen nach der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG.
In Zusammenhang mit anderen Elementen können die Bremsen sicherheitsgerichtete Anwendungen erfüllen.
Art und Umfang der notwendigen Maßnahmen ergeben sich aus der Risikoanalyse der Maschine. Die Bremse ist dann
Bestandteil der Maschine und der Maschinenhersteller bewertet die Konformität der Sicherheitseinrichtung zur Richtlinie.
Die Inbetriebnahme des Produkts ist solange untersagt, bis sichergestellt wurde, dass die Maschine den Bestimmungen
der Richtlinie entspricht.
Hinweis zur ATEX-Richtlinie
Das Produkt ist ohne diese Konformitätsbewertung nicht geeignet zum Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen.
Für den Einsatz dieses Produktes in explosionsgefährdeten Bereichen muss eine Klassifizierung und Kennzeichnung nach
Richtlinie 94/9/EG vorgenommen werden..
Sicherheits- und Hinweiszeichen
GEFAHR
Unmittelbar drohende Gefahr, die zu schweren
Körperverletzungen oder zum Tod führen.
VORSICHT
Verletzungsgefahr für Menschen und
Beschädigung an der Maschine möglich.
18/08/2010 TK/EI
Seite 1 von 15
Bewahren Sie die E+B stets gut zugänglich in der Nähe der Bremse auf.
Chr. Mayr GmbH + Co. KG
Eichenstraße 1
D-87665 Mauerstetten
Germany
Seite 9:
- Bremsmomenteinstellung
- Bremsenprüfung
- Betätigung der Nothandlüftung
- Schaltzeiten
- Drehmoment-Zeit-Diagramm
Seite 10: - Elektrischer Anschluss und Beschaltung
Seite 11: - Elektrischer Anschluss und Beschaltung
Seite 12: - Luftspaltprüfung
- Wartung
Seite 13: - Zulässige Reibarbeit der Bremse
Seite 14: - Entsorgung
- Betriebsstörungen
Seite 15: - Betriebsstörungen
Hinweis!
Hinweis auf wichtige zu beachtende
Punkte.
Tel.: 08341 / 804-0
Fax: 08341 / 804-421
http://www.mayr.de
E-Mail:
info@mayr.de
(B.8.1.1.D)