Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SMART fortwo coupé Betriebsanleitung Seite 73

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für fortwo coupé:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

weise der Produktbeschreibung. Weitere
Informationen zu empfohlenen Additiven
erhalten Sie in jedem smart center.
!
Benutzen Sie beim Nachtanken aus einem
Kanister einen Filter. Sonst können Parti-
kel aus dem Kanister die Kraftstoffleitun-
gen und/oder das Kraftstoffeinspritzsys-
tem verstopfen.
!
Achten Sie darauf, dass Sie keinen Kraft-
stoff auf lackierte Flächen verschütten. Sie
können sonst den Lack beschädigen.
Weitere Informationen zum Kraftstoff und
zur Kraftstoffqualität (
In einigen Ländern kann es vorkommen, dass
die dort verfügbare Kraftstoffqualität nicht
ausreicht. In diesem Fall empfohlene Addi-
tive beimischen. Angegebene Hinweise und
Mischungsverhältnisse auf dem Behälter
beachten.
BRABUS 80 kW: Tanken Sie unverbleites
Super-Plus-Benzin mit mindestens 98 ROZ /
88 MOZ, wenn Sie die maximale Motorleistung
erreichen wollen. Sie können in Notfällen
auch Superbenzin mit mindestens 95 ROZ / 85
MOZ verwenden.
Im Display des Kombiinstruments zeigt der
Pfeil des Symbols 8 die Position des
Tankdeckels an.
Tanken
G
WARNUNG
Elektrostatische Aufladung kann zu Fun-
kenbildung führen und Kraftstoffdämpfe
entzünden. Es besteht Brand‑ und Explo-
sionsgefahr!
Berühren Sie stets die Karosserie des Fahr-
zeugs unmittelbar bevor Sie den Tankde-
ckel öffnen oder die Zapfpistole anfassen.
Eine eventuell vorhandene elektrostati-
sche Aufladung wird so abgebaut.
Während des Tankens nicht wieder in das
Fahrzeug einsteigen. Gefahr besteht, sich
elektrostatisch aufzuladen.
Y
Seite 195).
Hinweisschild zur Kraftstoffsorte
=
X
Motor ausschalten.
X
Schlüssel aus dem Zündschloss ziehen.
X
Tankklappe : in Pfeilrichtung öffnen.
X
Tankdeckel nach links drehen und vom
Tankschaft abnehmen.
X
Tankdeckel in den Haken an der Innenseite
der Tankklappe ; einhängen.
X
Einfüllstutzen der Zapfpistole vollständig
in den Tankschaft schieben und auftan-
ken.
X
Kraftstoffbehälter nur so weit füllen, bis
die Zapfpistole abschaltet. Der Kraftstoff
kann sonst auslaufen. Ein Überfüllen des
Kraftstoffbehälters kann die Kraftstoffan-
lage beschädigen.
X
Tankdeckel auf Tankschaft aufsetzen und
nach rechts drehen.
X
Tankklappe schließen.
Tanken
71
Z

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fortwo cabrio

Inhaltsverzeichnis